Abdrücke auf Feinsteinzeug Fliesen entfernen – Feinsteinzeugfliesen reinigen und schützen ist das Thema dieses Beitrages. Feinsteinzeug und Fliesen zu reinigen ist nicht immer so einfach wie man denkt. Auch hier liegt die Tücke im Detail. Rufen Sie uns doch am besten gleich an wenn Sie Fragen zu Ihrem Feinsteinzeug oder Fliesenboden haben. Wir stehen Ihnen gern mit Rat und Tat zur Seite: 0800-1771971
Abdrücke auf Feinsteinzeug Fliesen entfernen – Feinsteinzeugfliesen reinigen und schützen
Eine nicht fachgerechte Endreinigung der Fliesen führt zu unsauberen, schlecht zu reinigenden Böden. Eine saubere Grundreinigung nach dem Verfugen ist wichtig für die Ästhetik und Langlebigkeit sauberer Fliesen.
Feinsteinzeug Fliesen reinigen mit dem richtigen Fliesenreiniger:
Wenn man von Feinsteinzeug spricht, dann sind damit keramische Fliesen gemeint, durchgefärbtes Material, poliert aber auch unpoliert im Handel zu finden sind. Feinsteinzeug hat eine sehr geringe Wasseraufnahmefähigkeit.
Feinsteinzeug Fliesen reinigen, Fliesenreiniger für Mosaik und Feinsteinzeug :
Eine erste Grundreinigung von Ihrem Feinsteinzeug empfiehlt sich direkt nach der Verlegung und Verfugung. Gerade das Reinigen der Fugenrückstände ist ein elementares Element bei der Nutzung Ihres Feinsteinzeug Bodens. In 9 von 10 Reklamationsfällen ist die fehlerhafte Reinigung, durch falsche Fliesenreiniger direkt nach der Verlegung der ausschlaggebende Grund. Mit Hilfe unserer StoneCare Behandlung erreichen wir einen Meilenstein bei der Steinpflege. Wir bieten Ihnen die komplette Grundreinigung mit speziell entwickelten Fliesenreiniger für jeden Bereich. Eine Spezialreinigung empfiehlt sich bei hartnäckigen Flecken. Unsere Reinigungsverfahren sind ökologisch verträglich und hält Ihr Feinsteinzeug für eine lange Zeit in Ordnung.
Neben der Grundreinigung führen wir auch Spezialreinigungen aus. Hier gibt es für jedes Problem den passenden Reiniger in unserem Shop.
Abdrücke auf Feinsteinzeug Fliesen entfernen – Feinsteinzeugfliesen reinigen und schützen
Feinsteinzeug steht für keramische Fliesen, die durch geringe Wasseraufnahme brillieren und poliert und unglasiert angeboten werden. Wegen ihrer einzigartigen, sehr eleganten Optik sind sie unter Eigenheimbesitzern und Architekten sehr beliebt; wer sie jedoch putzen muss, der weiß auch ob ihrer Tücken: Feinsteinzeug reinigen ist keine einfache Angelegenheit, Schlieren bilden sich, Schuhabdrücke werden immer stärker sichtbar und wenn nach den Verlegearbeiten nicht bestmöglich gereinigt und imprägniert wurde, dann fräst sich Schmutz regelrecht in die Oberfläche ein.
Doch Feinsteinzeug hat auch Vorteile. Mit einer Wasseraufnahme von weniger als 0,5 Prozent sind diese Fliesen frost- und abriebbeständig, bruchsicher und polierbar. Ideal geeignet für Räume und Flure mit extrem hoher Belastung, könnte man meinen. Das Problem entsteht nämlich erst dann, wenn wir das Feinsteinzeug reinigen, Schlieren entfernen und so die ursprüngliche Optik wiederherstellen wollen.
• Reinigt alle Böden sanft.
• Schont behandelte und empfindliche Oberflächen.
• Unentbehrlich zur Grundreinigung nach dem Verlegen von gegen starke Reinigungsmittel empfindlicher Natursteinböden mit poliertem Finish.
VORTEILE: Fila Cleaner – Natursteinreiniger
• Reinigt ohne die Oberflächen anzugreifen.
• Bei hohen Verdünnungen (1:200) ist kein Nachputzen mit klarem Wasser erforderlich.
• Keine Rückstände Hochkonzentriert, in verschiedenen Verdünnungen verwendbar.
• Biologisch höchst abbaufähig.
• Ideal zur Pflege aller gewachsten Oberflächen.
• In starken Verdünnungen für den Einsatz mit Scheuersaugmaschinen geeignet (ab 1:200).
• Ideal für Laminatböden.
Klicken Sie auf das folgende Bild, um den Fila Cleaner – Natursteinreiniger zu erwerben:
Fila Deterdek – Grundreiniger
Säurehaltiger Reiniger und Zementschleierentferner für Cotto, Feinsteinzeug, glasierte Keramik, säurebeständigen Naturstein und Klinker
• Beseitigt Verlegungsreste und Baustellenschmutz.
• Beseitigt Salzausblühungen vom Cotto.
• Entfernt Kalkstein von Böden.
• Wandverkleidungen (Duschen), sanitären Einrichtungen.
• Zur gründlichen Reinigung von Fußböden in Außenbereichen.
• Durch seinen hohen Tensidgehalt entfernt das Produkt Verkrustungen und reinigt gleichzeitig.
• Wirksam gegen Rostflecken.
VORTEILE: Deterdek Natursteingrundreiniger
• Entwickelt keine für den Benutzer und für die Umgebung schädlichen Dämpfe: ersetzt Salzsäure.
• Keine Veränderung der Optik und der Farbe der Materialien.
• Reinigt ohne die Oberflächen anzugreifen.
• Keine Beschädigung der Alu- und Stahlfugen usw.
• Mehrzweckreiniger: Cotto, Feinsteinzeug, Keramik, säurebeständige Natursteine.
• Multifunktionsreiniger: reinigt und entfernt Verkrustungen, je nach Verdünnung.
Klicken Sie auf das folgende Bild, um Fila Deterdek – Natursteingrundreiniger zu erwerben:
Fila PS87 – Grundreiniger
Reiniger, Fleckentferner, Entwachsungsmittel für Cotto, Feinsteinzeug, glasierte Keramik, Marmor, unpolierten Naturstein, Zement, Linoleum, PVC und Klinker
ANWENDUNGSGEBIETE:
• Reinigt und entfettet im verdünnten Zustand stark verschmutzte Böden aus Feinsteinzeug, Keramik, Naturstein, Cotto und Zement.
• Im konzentrierten Zustand entfernt das Produkt hartnäckige Flecken von Feinsteinzeug.
• Ideal zur Grundreinigung von nicht säurebeständigen Steinen.
• Ideal zur Grundreinigung von Zementböden.
• Entwachsungsmittel für metallisiertes aufpolierbares Wachs auf Wasserbasis.
VORTEILE:
• Ein Produkt, drei Funktionen: Reinigen, Entflecken, Entwachsen.
• Der einzige Reiniger, der hartnäckige Flecken von Feinsteinzeug entfernt.
• Reinigt ohne die Oberflächen anzugreifen.
• Leicht zu verwenden.
• Entfernt Epoxi – schleier.
Klicken Sie auf das folgende Bild, um Fila PS87 – Natursteingrundreiniger zu erwerben:
Fugen reinigen mit dem Fugentorpedo Profi Koffer – Fliesenfugen Reinigungs wie die Profis- Wie man Fliesenfugen richtig sauber machen kann zeigen wir Ihnen auf dieser Seite. Das Reinigen von Fugen auf Fliesen, Naturstein oder Keramik ist nicht immer einfach, weil man in die Vertiefungen nicht richtig zum Reinigen hereinkommt. Mit dem Fugentorpedo Profi Koffer ist es ein Kinderspiel.
Rufen Sie uns doch am besten gleich kostenlos an: 0800-1771971
Fugen reinigen mit dem Fugentorpedo Profi Koffer – Fliesenfugen Reinigungs wie die Profis
Wie kann man am besten Fugen reinigen?
Fliesen in der Küche oder im Badezimmer lassen sich fast immer einfach reinigen, doch schwieriger ist die Reinigung der Fliesenzwischenräume, sprich den Fliesenfugen. Egal ob es Silikon- oder Mörtelfugen sind, Schimmel, Schmutz und Kalk sammeln sich ziemlich schnell in den Fliesenfugen an. Dies sieht nicht sonderlich schön aus und kann unter Umständen sogar zu Gesundheitsschäden führen. Wer regelmäßig eine Fugenreinigung durchführt kann vielen Problemen vorbeugen. Es gibt Mittel mit denen das Fugen reinigen sehr einfach und unkompliziert möglich ist. Gerade im Bad kommt es häufig zu Schimmelbildung in den Fugen oder die Fugen vergilben, was ebenfalls kein schöner Anblick ist. Egal ob handelsübliche Reiniger, Spezialreiniger oder Naturprodukte, es gibt unterschiedliche Methoden zum Fliesenfugen reinigen
Egal ob Reinigungsfachkraft oder Hausfrau bei der Fugenreinigung greifen viele nicht gleich zu aggressiven Mitteln zum Fugen reinigen, sondern verwenden zuerst einfache Hausmittel. Gerade beim Fugen reinigen kommen Essig und Natron eine besondere Bedeutung zu. Die Fliesenfugen können mit Hilfe dieser beider Mittel sehr einfach, preiswert und vor allem auch umweltfreundlich gereinigt werden. Allerdings funktioniert das Fugen reinigen mit Essig und Natron nicht bei Silikonfugen.
Fugen reinigen mit dem Fugentorpedo Profi Koffer – Fliesenfugen Reinigungs wie die Profis
Darauf müssen Sie bei der Wahl Ihres Natursteinreingers achten:
Ist der Natursteinreiniger für die Oberfläche meines Natursteines geeignet
In welcher Menge benötige ich den Reiniger
Was muss ich bei der Anwendung zu beachten
Suchen Sie den passenden Reiniger?
Wir geben Ihnen drei Empfehlungen, welcher passt zu Ihrem Stein:
Fila Cleaner – Unterhaltsreiniger
Universalreiniger für Beläge aus Cotto, Feinsteinzeug, glasierter Keramik, Klinker, Zement, Holz, Naturstein, Granit, Agglomerat, Antikmarmor, Stein- oder Kiesplatten.
VORTEILE: Fila Cleaner – Natursteinreiniger
• Reinigt ohne die Oberflächen anzugreifen.
• Bei hohen Verdünnungen (1:200) ist kein Nachputzen mit klarem Wasser erforderlich.
• Keine Rückstände Hochkonzentriert, in verschiedenen Verdünnungen verwendbar.
• Biologisch höchst abbaufähig.
• Ideal zur Pflege aller gewachsten Oberflächen.
• In starken Verdünnungen für den Einsatz mit Scheuersaugmaschinen geeignet (ab 1:200).
• Ideal für Laminatböden.
• Reinigt alle Böden sanft.
• Schont behandelte und empfindliche Oberflächen.
• Unentbehrlich zur Grundreinigung nach dem Verlegen von gegen starke Reinigungsmittel empfindlicher Natursteinböden mit poliertem Finish.
Klicken Sie auf das folgende Bild, um den Fila Cleaner – Natursteinreiniger zu erwerben:
Fila Deterdek – Grundreiniger
Säurehaltiger Reiniger und Zementschleierentferner für Cotto, Feinsteinzeug, glasierte Keramik, säurebeständigen Naturstein und Klinker
• Beseitigt Verlegungsreste und Baustellenschmutz.
• Beseitigt Salzausblühungen vom Cotto.
• Entfernt Kalkstein von Böden.
• Wandverkleidungen (Duschen), sanitären Einrichtungen.
• Zur gründlichen Reinigung von Fußböden in Außenbereichen.
• Durch seinen hohen Tensidgehalt entfernt das Produkt Verkrustungen und reinigt gleichzeitig.
• Wirksam gegen Rostflecken.
VORTEILE: Deterdek Natursteingrundreiniger
• Entwickelt keine für den Benutzer und für die Umgebung schädlichen Dämpfe: ersetzt Salzsäure.
• Keine Veränderung der Optik und der Farbe der Materialien.
• Reinigt ohne die Oberflächen anzugreifen.
• Keine Beschädigung der Alu- und Stahlfugen usw.
• Mehrzweckreiniger: Cotto, Feinsteinzeug, Keramik, säurebeständige Natursteine.
• Multifunktionsreiniger: reinigt und entfernt Verkrustungen, je nach Verdünnung.
Klicken Sie auf das folgende Bild, um Fila Deterdek – Natursteingrundreiniger zu erwerben:
Fila PS87 – Grundreiniger
Reiniger, Fleckentferner, Entwachsungsmittel für Cotto, Feinsteinzeug, glasierte Keramik, Marmor, unpolierten Naturstein, Zement, Linoleum, PVC und Klinker
ANWENDUNGSGEBIETE:
• Reinigt und entfettet im verdünnten Zustand stark verschmutzte Böden aus Feinsteinzeug, Keramik, Naturstein, Cotto und Zement.
• Im konzentrierten Zustand entfernt das Produkt hartnäckige Flecken von Feinsteinzeug.
• Ideal zur Grundreinigung von nicht säurebeständigen Steinen.
• Ideal zur Grundreinigung von Zementböden.
• Entwachsungsmittel für metallisiertes aufpolierbares Wachs auf Wasserbasis.
VORTEILE:
• Ein Produkt, drei Funktionen: Reinigen, Entflecken, Entwachsen.
• Der einzige Reiniger, der hartnäckige Flecken von Feinsteinzeug entfernt.
• Reinigt ohne die Oberflächen anzugreifen.
• Leicht zu verwenden.
• Entfernt Epoxi – schleier.
Klicken Sie auf das folgende Bild, um Fila PS87 – Natursteingrundreiniger zu erwerben:
Algenentferner und Moosentferner auf Terrassen. Sie möchten das Ihre Naturstein Terrasse oder Klinkerfasaden nicht ver- oder begrünt? Schnell wird man feststellen müssen, das es leider nicht klappt! Ein Algenentferner oder Moosentferner hilft.
✅ Terrassenplatten selber reinigen und schützen – Terrassenreinigung wie ein Profi – Steinreinigung Nach dem Winter sind Terrassenplatten auf Terrassen häufig verschmutzt und mit grünem Belag versehen. Jeder Haus- und Gartenbesitzer, der schon mal eine stark verschmutzte Terrasse abgespritzt hat, weiß wie schwierig und mühsam dies mit Gartenschlauch und Co sein kann, in den meisten Fällen wird die Terrasse einfach nicht mehr sauber. Mit unseren Terrassenreinigunsprodukten, sollten Sie mit einem kleinen Aufwand ein großes Ergebnis sehen können.
Algenentferner und Moosentferner auf Terrassen
Zuerst kommt der Schmutz, dann Algen und wenn es feucht genug bleibt kommt Moos und dann die Flechten. Wem das noch nicht reicht und noch länger wartet bekommt umsonst noch Schimmel- und Pilz- Befall dazu ! Ein Algenentferner oder Moosentferner hilft das Problem zu beseitigen.
Algen, Schimmel, Pilze, Flechten und Moose entfernen auf Terrassen – Algenentferner und Moosentferner – biologisch abbaubar
An allen Stellen um uns herum finden wir niedere Lebewesen (Mikroorganismen) wie Algen, Schimmelpilze und Bakterien sowie die bekannten Flechten und Moose (eine Lebensgemeinschaft = Symbiose zwischen Algen und Pilzen) vor. Sie kommen mit dem Wind aus dem Nichts. Sie brauchen ein wenig Feuchtigkeit wie z.B. Tauwasser, Kohlenstoff auch aus organischen Stoffen wie Staub, Stickstoff (Vogelschiss), und die Algen noch Licht (Photosynthese).
Algenentferner und Moosentferner auf Terrassen
Was können Sie tun um Ihre Oberflächen bestmöglich zu reinigen und zu schützen?
• eine regelmäßige Reinigung von Staubablagerungen
• eine regelmäßige Erneuerung der Imprägnierung
• die Ausbildung von Gefällen auf Ihren Terrassen oder Gehewegen
• das regelmäßige Reinigen der Dachrinnen und Fallrohre.
• die regelmäßige Entfernung von schädlichem Pflanzenbewuchs.
Moose, Flechten und Algen können die unterschiedlichsten Oberflächen besiedeln. Am Haus, im Garten verursachen sie unschöne Belege auf Terrassen, Plattenwegen, Steintreppen, Steinfiguren, Hauswänden, Mauern, Fassaden, Glasflächen sowie Holzteilen. Zur Reinigung empfehlen wir Fila. Auch Algen in Schwimmbecken und Springbrunnen können damit bekämpft werden. ! Ein Algenentferner oder Moosentferner hilft
Wichtig in jedem Fall nach einer Reinigung mit Algenentferner oder Moosentferner ist ein Schutz der Flächen. Wir empfehlen diese zu imprägnieren, damit der die Oberflächen weiterhin atmungsaktiv bleiben aber gleichzeitig auch schmutz – und wasserabweisend werden.
Unsere Algenentferner und Moosentferner sind schonend für angrenzende Pflanzen und Haustiere!
Algenentferner und Moosentferner auf Terrassen
Wir lösen Ihr Algen Problem in 24 Stunden.
Die Reinigung einer Terrasse sollte man nicht auf die leichte Schulter nehmen, da man so einiges falsch machen. Bei Terrasse mit empfindlichen Natursteinen oder Betonwerkstein sollte man zum Beispiel auf den Hochdruckreiniger verzichten, da der hohe Drucke des Strahls die Oberfläche des Steins in der feinen Struktur der Oberfläche zerstören kann. Als Folge verschmutz der Naturstein auf der Terrasse anschließend immer schneller durch die offenporige Struktur der Oberfläche. Wir reinigen mit dem Hochdruckreiniger nur für Hartgesteine wie Granite, Gneise oder Quarzite. Oder in den Randbereichen wo wir mit einer Bürstenmaschine nicht hinkommen können. Achten Sie neben der Wahl der Geräte zur Reinigung Ihrer Terrasse auch unbedingt darauf um welchen Naturstein/Betonwerkstein es sich bei Ihrer Wahl handelt. Es gibt viele Materialien die säureempfindlich sind. Hier dürfen in keinem Fall saure Reiniger zur Ausführung kommen, da auch hier die Oberflächenstruktur angegriffen wird.
Optimales reinigen und pflegen einer Terrasse mit Algenentferner und Moosentferner
Bei einer fachgerechten Behandlung werden zunächst die groben anorganischen Verschmutzungen wie z.B. Rostflecken mit einem Spezial Reiniger entfernt. Anschließend wird der Naturstein auch noch von den groben organischen Verschmutzungen wie z.B. Algen und Moos mit dem Moos und Algen Entferner von Fila behandelt und mit einer Bürstenmaschine bearbeitet. Der dabei entstehende Schlammschaum muss sofort abgesaugt werden, da sich sonst der Dreck wieder auf dem Stein ablagern kann. Nach dem Reinigen wird der Stein der Terrasse imprägniert um einen langfristigen Schutz zu erlangen.
Terrasse richtig reinigen – Profi Reinigern der Firma Fila
Klenax bietet vielseitige Produkte zum Reinigen, Imprägnieren und Pflegen von Naturstein Terrassen, Böden und anderen Naturstein Flächen. Wir nutzen Fila um gegen hartnäckige Verschmutzungen wie Rost, Moos und Algen vorzugehen aber auch zum imprägnieren und schützen. Klenax bietet die gesamte Palette zum Reinigen von Terrassen und anderen Natursteinen. Desswegen bieten wir Fila auch in unserem Shop zum Verkauf an. Wir stehen ihnen selbstverständlich gerne als professioneller Berater zur Verfügung.
Was führen wir für Sie aus:
Reinigung
Sanierung
Schutz
Pflege
Algenentferner und Moosentferner auf Terrassen
Darauf müssen Sie bei der Wahl Ihres Natursteinreingers achten:
Ist der Natursteinreiniger für die Oberfläche meines Natursteines geeignet
In welcher Menge benötige ich den Reiniger
Was muss ich bei der Anwendung zu beachten
Suchen Sie den passenden Reiniger?
Wir geben Ihnen drei Empfehlungen, welcher passt zu Ihrem Stein:
Fila Cleaner – Unterhaltsreiniger
Universalreiniger für Beläge aus Cotto, Feinsteinzeug, glasierter Keramik, Klinker, Zement, Holz, Naturstein, Granit, Agglomerat, Antikmarmor, Stein- oder Kiesplatten.
• Reinigt alle Böden sanft.
• Schont behandelte und empfindliche Oberflächen.
• Unentbehrlich zur Grundreinigung nach dem Verlegen von gegen starke Reinigungsmittel empfindlicher Natursteinböden mit poliertem Finish.
VORTEILE: Fila Cleaner – Natursteinreiniger
• Reinigt ohne die Oberflächen anzugreifen.
• Bei hohen Verdünnungen (1:200) ist kein Nachputzen mit klarem Wasser erforderlich.
• Keine Rückstände Hochkonzentriert, in verschiedenen Verdünnungen verwendbar.
• Biologisch höchst abbaufähig.
• Ideal zur Pflege aller gewachsten Oberflächen.
• In starken Verdünnungen für den Einsatz mit Scheuersaugmaschinen geeignet (ab 1:200).
• Ideal für Laminatböden.
Klicken Sie auf das folgende Bild, um den Fila Cleaner – Natursteinreiniger zu erwerben:
Fila Deterdek – Grundreiniger
Säurehaltiger Reiniger und Zementschleierentferner für Cotto, Feinsteinzeug, glasierte Keramik, säurebeständigen Naturstein und Klinker
VORTEILE: Deterdek Natursteingrundreiniger
• Entwickelt keine für den Benutzer und für die Umgebung schädlichen Dämpfe: ersetzt Salzsäure.
• Keine Veränderung der Optik und der Farbe der Materialien.
• Reinigt ohne die Oberflächen anzugreifen.
• Keine Beschädigung der Alu- und Stahlfugen usw.
• Mehrzweckreiniger: Cotto, Feinsteinzeug, Keramik, säurebeständige Natursteine.
• Multifunktionsreiniger: reinigt und entfernt Verkrustungen, je nach Verdünnung.
• Beseitigt Verlegungsreste und Baustellenschmutz.
• Beseitigt Salzausblühungen vom Cotto.
• Entfernt Kalkstein von Böden.
• Wandverkleidungen (Duschen), sanitären Einrichtungen.
• Zur gründlichen Reinigung von Fußböden in Außenbereichen.
• Durch seinen hohen Tensidgehalt entfernt das Produkt Verkrustungen und reinigt gleichzeitig.
• Wirksam gegen Rostflecken.
Klicken Sie auf das folgende Bild, um Fila Deterdek – Natursteingrundreiniger zu erwerben:
Fila PS87 – Grundreiniger
Reiniger, Fleckentferner, Entwachsungsmittel für Cotto, Feinsteinzeug, glasierte Keramik, Marmor, unpolierten Naturstein, Zement, Linoleum, PVC und Klinker
ANWENDUNGSGEBIETE:
• Reinigt und entfettet im verdünnten Zustand stark verschmutzte Böden aus Feinsteinzeug, Keramik, Naturstein, Cotto und Zement.
• Im konzentrierten Zustand entfernt das Produkt hartnäckige Flecken von Feinsteinzeug.
• Ideal zur Grundreinigung von nicht säurebeständigen Steinen.
• Ideal zur Grundreinigung von Zementböden.
• Entwachsungsmittel für metallisiertes aufpolierbares Wachs auf Wasserbasis.
VORTEILE:
• Ein Produkt, drei Funktionen: Reinigen, Entflecken, Entwachsen.
• Der einzige Reiniger, der hartnäckige Flecken von Feinsteinzeug entfernt.
• Reinigt ohne die Oberflächen anzugreifen.
• Leicht zu verwenden.
• Entfernt Epoxi – schleier.
Klicken Sie auf das folgende Bild, um Fila PS87 – Natursteingrundreiniger zu erwerben:
Steinreinigung für Naturstein , Terrassen und Terrazzo – professionell, schnell und günstig. Ich helfen Ihnen wenn Sie Fragen oder Probleme mit Ihrer Steinreinigung haben. Unsere Steindienstleistungen für Sie sind Reinigung, Sanierung, Pflege und Rutschsicherheit.Wir bearbeiten Fußböden, Treppen, Podeste, Fensterbänke, Wände und Fassaden aus Naturstein, Fliesen, Terrazzo und Beton. Und wir schleifen und polieren je nach Anforderung im Feucht- oder Trockenschliffverfahren: lärmarm und staubfrei. Rufen Sie uns doch am besten gleich kostenfrei an: 0800-1771971. Wir helfen Ihnen gern bei der Steinreinigung oder weiteren Leistungen weiter.
Steinreinigung für Naturstein , Terrassen und Terrazzo
Reinigung, Sanierung Schutz und Pflege von Stein, Naturstein, Fliesen, Terrazzo und Beton ist unser Metir seit über 20 Jahren. Denkmäler, Grabsteine, Fußböden, Fensterbänke, Küchen und Bäder erstrahlen je nach auszuführender Arbeit wieder im alten Glanz zur Freude seiner Besitzer. Der Zahn der Zeit nagt auch an den verschiedenen Sorten des natürlichen Baustoffes Marmor . Risse, Laufstraßen, Kratzer oder eingedrungene Flüssigkeiten können den verarbeiteten Stein mit der Zeit unansehnlich machen und das wiederum kann auch eine Wertminderung der Immobile darstellen. Genau deshalb ist eine Steinreinigung und eine Steinpflege für Ihren Marmor so wichtig.
Wir lösen Ihr Reinigungs-Problem in 24 Stunden!
Steinreinigung für Naturstein , Terrassen und Terrazzo – Informieren lohnt sich
Naturstein in ihren Räumlichkeiten zu schätzen. Naturstein liegt seit Jahren im Trend und verleiht den Räumlichkeiten ein ganz besonderes Flair. Um den Naturstein immer in seinem gewohnten Glanz zu halten, bietet wir das Reinigen und Imprägnieren neben vielen anderen Arbeiten am Stein an. Die Arbeiten können sowohl im Innen-und Außenbereich durchgeführt werden. Einer besonders schonenden Behandlung wird bei einer Grundreinigung mit speziellen Reinigern der Naturstein unterzogen. Diese Methode ist nicht nur wirtschaftlich, sondern auch ökologisch verträglich.
Werterhaltung durch das richtige Reinigen, Schützen und Pflegen von Naturstein.
Aufgrund der vielen Hersteller mit Ihrem breiten Sortimenten an Reinigungsmitteln für Naturstein, ist es allerdings nicht so leicht,
den richtigen Reiniger für den richtigen Anwendungsfall zu wählen.
Ich zeige Ihnen die wichtigsten Tipps die Sie unbedingt beachten müssen.
Durch einfache Anwendungen, bleibt Ihr Naturstein lange in seiner Schönheit erhalten.
Für jede Verschmutzung und auch für jedes Gestein gelten andere Parameter für eine perfekte Reinigung.
Das heißt man muss genau wissen was für einen Naturstein, mit welchen gesteinstypischen Eigenschaften man hat, und zweitens muss man wissen mit welchem Reiniger man welche Verschmutzung lösen kann.
Steinreinigung für Naturstein , Terrassen und Terrazzo – Lange Freude am Naturstein!
Bereits auf der Startseite von stein-doktor.com kann sich über Terrazzo, Klenax Spezialreiniger für Naturstein, Marmor und das heikle Thema Rutschfestigkeit informiert werden. Natursteinböden finden immer mehr Liebhaber durch ihr einmaliges Flair, das sie den Räumen verleihen und ihrer leichten Reinigung. Eine Gefahrenquelle, durch Rutschen können Natursteinböden aus Marmor, Granit oder Feinsteinzeug, beispielsweise im nassen Zustand darstellen, die sich durch einen Fachbetrieb wie Stein-Doktor beseitigen lässt. Potenzielle Kunden können sich auf der Webseite über Referenzen, Leistungen, Vorher-Nachher Bilder ein Bild machen. Außerdem ist es möglich sich über die Reinigungs Produkte ausführlich erkundigen. Es gibt auch viele Bilder von Terrassenreinigung.
Steinreinigung für alle Naturstein Oberflächen und Terrassenreinigung
Es ist uns ein großes Anliegen, dass Sie lange Freude an Ihrem Stein haben. Deshalb beinhalten unsere Imprägnierungen kein Wachs, Silikon oder Acrylat, sodass der Stein nicht mit einer Art Versiegelung zugeklebt wird, sondern von innen heraus geschützt ist. Der Naturstein ist ein natürliches Element und bleibt mit unserer wachs- und silikonfreien Imprägnierung für Jahre geschützt. Da er dadurch schmutz resistent und feuchtigkeitsabweisend wird, bliebt der Naturstein schön wie am ersten Tag und lässt sich leicht pflegen.Der Schutz und Pflege von Naturstein kann bei folgenden Objekten zur Anwendung kommen.
neuen und alten Steinböden, Treppenanlagen
neuen und alten Steinwänden, Waschtischen
Denkmälern und historischen Fassaden
Ganz gleich, was Ihnen beim Kauf erzählt wurde – alle Steine brauchen eine gewisse Pflege, so auch Granit.
Er ist ein Naturstein, der selbstverständlich vergleichsweise unempfindlich und resistent gegenüber Flecken ist.
Trotzdem wird die Oberfläche durch die vielfältigen Belastungen permanent beansprucht. Granit reinigen und pflegen sowie Granit schleifen will daher gelernt sein!
Im Grunde sollte jede Art von Naturstein – auch wenn er gründlich imprägniert sein sollte – regelmäßig feucht gewischt werden.
Hierfür gibt es spezielle Reinigungsmittel, die den Bodenbelag nicht auslaugen, sondern vielmehr sättigen.
Wenn Sie Granit reinigen möchten, aber keine Zeit zum Wischen und Trocknen haben, dann empfehlen wir Ihnen den guten alten Staubsauger. Er kann viel Schmutz und Dreck entfernen, der ansonsten vielleicht weiter eingetreten wird.
Sollte all dies beim Granitboden reinigen nicht helfen, weil die Verschmutzung besonders stark und hartnäckig ist dann helfen nur Spezial- und Intensivreiniger.
Steinreinigung und Steinpflege für Ihren Marmor – Unterhaltsreiniger
Besonders Augenmerk muss auf die Unterhaltsreinigung gelegt werden. Hier kommt es vielfach zu Fehlbehandlungen mit verherrenden Ergebnis.
Als erstes sollte Ihr Unterhaltsreiniger ph-neutral sein. (Ph-Wert 7).
Ein saurer wenn auch nur leicht sauer Reiniger kann den Naturstein über die Jahre hinweg angreifen und in der Oberfläche zerstören.
Glanzverlust und eine erhöhte Schmutzanfälligkeit ist das Ergebniss.
Außerdem sollten Sie darauf achten das der Reiniger keine Seifen oder Tenside enthällt. Dieser baut nach und nach Schichten auf Ihren Naturstein auf.
Im Laufbereich wird diese wieder abgelaufen , aber im Randbereich baut sich Schicht um Schicht auf. Die Folge ist ein unansehnliches Erscheinungsbild.
Auch sortgen diese Beschichtungen für ein erhöhtes Anhaften von Schmutz und machen den Naturstein rutschiger.
Also Augen auf bei Kauf eines geeigneten Unterhaltsreinigers.
Grundreinigung mit basischen Reiniger – über ph-Wert 7
Unterhaltsreinigung mit neutralen Reiniger – ph-Wert 7
Intensivreinigung mit basischen oder sauren Reiniger – über und unter ph-Wert 7 (ACHTUNG !!! Material säureempfindlich?)
Was können wir für Sie tun?
Reinigung
Sanierung
Schutz und Pflege
Imprägnierung (versiegeln)
Schleif und Ausbesserungsarbeiten
Häufige Fragen in der Steinreinigung:
Wie hoch sin die Kosten für eine professionelle Steinreinigung: was kostet das steine reinigen, pflegen und sanieren? Kann man leider Pauschal nicht beantworten. Eine Besichtigung oder die Zusendung von Ihrem Stein sind immer Vorraussetzung.
Was wenn eine professionelle Steinreinigung nicht mehr hilft?
Dann hat man die Möglichkeit den Stein auch noch zu schleifen. Entweder im Trockenschliffverfahren oder im Feuchtschliffverfahren. Es gibt also immer eine Möglichkeit Ihren Stein zu retten, so dass Sie noch lange Freude am Ihrem Stein haben.
Was macht sie zu einem Fachmann für ein professionelle Steinreinigung ?
20 Jahre Erfahrung, hunderte zufriedene Kunden und Referenzen in der Steinreinigung und Steinsanierung.
Wann ist nach der Steinreinigung eine Steinversiegelung sinnvoll?
Eigentlich nie. Eine Steinimprägnierung (diffusionsoffen) ist immer besser als eine Versiegelung wo Ihr Stein nicht mehr atmungsaktiv ist.
Warum sollte man nach der Steinreinigung eine Steinimprägnierung auftragen?
Weil Sie den Stein dadurch schützen und reinigungsfreundlicher gestalten . Neuverschmutzungen können nicht mehr gut anhaften und Ihr Stein bleibt länger schön sauber.
Wie sinnvoll sind “#hausmittelchen ” – zur #steinreinigung und #steinpflege Tips ?Manche erfüllen Ihren Zweck, wir empfehlen jedoch Profil Reiniger, es gibt für jedes Problem den entsprechenden Reiniger. Oft passieren durch die Mittelchen eher noch größere Schäden.
Für die Profis unter Ihnen kann Ich unseren Shop mit Naturstein Spezial Reinigern und Imprägnierungen www.stein-doktor-shop.de
Darauf müssen Sie bei der Wahl Ihres Natursteinreinger achten:
Ist der Natursteinreiniger für die Oberfläche meines Natursteines geeignet
In welcher Menge benötige ich den Reiniger
Was muss ich bei der Anwendung zu beachten
Suchen Sie den passenden Reiniger?
Wir geben Ihnen drei Empfehlungen, welcher passt zu Ihrem Stein:
Fila Cleaner – Unterhaltsreiniger
Universalreiniger für Beläge aus Cotto, Feinsteinzeug, glasierter Keramik, Klinker, Zement, Holz, Naturstein, Granit, Agglomerat, Antikmarmor, Stein- oder Kiesplatten.
• Reinigt alle Böden sanft.
• Schont behandelte und empfindliche Oberflächen.
• Unentbehrlich zur Grundreinigung nach dem Verlegen von gegen starke Reinigungsmittel empfindlicher Natursteinböden mit poliertem Finish.
VORTEILE: Fila Cleaner – Natursteinreiniger
• Reinigt ohne die Oberflächen anzugreifen.
• Bei hohen Verdünnungen (1:200) ist kein Nachputzen mit klarem Wasser erforderlich.
• Keine Rückstände Hochkonzentriert, in verschiedenen Verdünnungen verwendbar.
• Biologisch höchst abbaufähig.
• Ideal zur Pflege aller gewachsten Oberflächen.
• In starken Verdünnungen für den Einsatz mit Scheuersaugmaschinen geeignet (ab 1:200).
• Ideal für Laminatböden.
Klicken Sie auf das folgende Bild, um den Fila Cleaner – Natursteinreiniger zu erwerben:
Fila Deterdek – Grundreiniger
Säurehaltiger Reiniger und Zementschleierentferner für Cotto, Feinsteinzeug, glasierte Keramik, säurebeständigen Naturstein und Klinker
• Beseitigt Verlegungsreste und Baustellenschmutz.
• Beseitigt Salzausblühungen vom Cotto.
• Entfernt Kalkstein von Böden.
• Wandverkleidungen (Duschen), sanitären Einrichtungen.
• Zur gründlichen Reinigung von Fußböden in Außenbereichen.
• Durch seinen hohen Tensidgehalt entfernt das Produkt Verkrustungen und reinigt gleichzeitig.
• Wirksam gegen Rostflecken.
VORTEILE: Deterdek Natursteingrundreiniger
• Entwickelt keine für den Benutzer und für die Umgebung schädlichen Dämpfe: ersetzt Salzsäure.
• Keine Veränderung der Optik und der Farbe der Materialien.
• Reinigt ohne die Oberflächen anzugreifen.
• Keine Beschädigung der Alu- und Stahlfugen usw.
• Mehrzweckreiniger: Cotto, Feinsteinzeug, Keramik, säurebeständige Natursteine.
• Multifunktionsreiniger: reinigt und entfernt Verkrustungen, je nach Verdünnung.
Klicken Sie auf das folgende Bild, um Fila Deterdek – Natursteingrundreiniger zu erwerben:
Fila PS87 – Grundreiniger
Reiniger, Fleckentferner, Entwachsungsmittel für Cotto, Feinsteinzeug, glasierte Keramik, Marmor, unpolierten Naturstein, Zement, Linoleum, PVC und Klinker
ANWENDUNGSGEBIETE:
• Reinigt und entfettet im verdünnten Zustand stark verschmutzte Böden aus Feinsteinzeug, Keramik, Naturstein, Cotto und Zement.
• Im konzentrierten Zustand entfernt das Produkt hartnäckige Flecken von Feinsteinzeug.
• Ideal zur Grundreinigung von nicht säurebeständigen Steinen.
• Ideal zur Grundreinigung von Zementböden.
• Entwachsungsmittel für metallisiertes aufpolierbares Wachs auf Wasserbasis.
VORTEILE:
• Ein Produkt, drei Funktionen: Reinigen, Entflecken, Entwachsen.
• Der einzige Reiniger, der hartnäckige Flecken von Feinsteinzeug entfernt.
• Reinigt ohne die Oberflächen anzugreifen.
• Leicht zu verwenden.
• Entfernt Epoxi – schleier.
Klicken Sie auf das folgende Bild, um Fila PS87 – Natursteingrundreiniger zu erwerben:
Altes Terrazzo Treppenhaus renovieren Beispiele. Betontreppe abschleifen und spachteln. In diesem Video zeigt der Stein-Doktor wie man ein altes Treppenhaus aus Terrazzo oder Beton wieder sanieren kann. Ist eine Reinigung des Treppenhaus nicht mehr möglich hilft nur noch Sanierung in Form von Schleifarbeiten. Ab sehen Sie selbst was aus der Terrazzo Treppe geworden ist.
Altes Terrazzo Treppenhaus renovieren Beispiele. Betontreppe abschleifen und spachteln Stein-Doktor
Die Renovierung des Treppenhauses steht an, die Planungsarbeiten laufen. Damit bei der praktischen Ausführung alles gut läuft, haben wir viele wichtige Tipps für Betontreppen oder Terrazzotreppen zusammengetragen, die in Ihre Vorbereitungsphase mit einfließen können. Wenn Sie Ihr gesamtes Treppenhaus renovieren, dann wird sowohl die Wand als auch die Treppe bearbeitet. Doch mit welchem Raumelement sollte man beginnen? Das hängt ganz von den anstehenden Arbeiten ab Wenn Sie Ihre Treppe zuerst abschleifen müssen, ist es besser, die Wand erst später zu streichen, sonst wird alles wieder schmutzig. Ist die Treppe schon komplett fertig, bevor die Wand gestrichen wird, sollten Sie für eine gute Abdeckung mit Folie und Kreppband sorgen.
Altes Terrazzo Treppenhaus renovieren Beispiele. Betontreppe abschleifen und spachteln Stein-Doktor
Hier zeigen wir Ihnen wie ein Treppenhaus aus Terrazzo und Beton durch abschleifen, reinigen und schützen wieder saniert werden kann. Auch das Thema Rutschsicherheit oder Trittsicherheit war hier ein Thema. Wir haben eine Streifen an der Vorderkante der Auftrittsfläche reingestockt. Diese dient der Rutschhemmung sowie auch für einen Sichtschutz. Mit einer Imprägnierung auf wasserbasis wird das Treppenhaus für Jahre geschützt und kann bei entsprechender Unterhaltsreinigung lange sein ursprüngliches Aussehen behalten.
Altes Terrazzo Treppenhaus renovieren Beispiele. Betontreppe abschleifen und spachteln Stein-Doktor
Treppenhaus reinigen erfolgt in den meisten Fällen chemisch mit Reinigungschemie. Erst wenn es hartnäckige Verschmutzungen gibt kommt zur chemischen Reinigung auch eine mechanische Reinigung. Wenn auch dies keinen Erfolg bringt, kann man ein Treppenhaus nur noch reinigen indem man es aufarbeiten muss. Das heißt wir kommen dann das schleifen und sanieren zum Einsatz.
Es spielt dabei keine Rolle ob es sich um einen Terrazzoboden, ein Treppenhaus oder einen Beton handelt. Die Herangehensweise ist immer die gleiche.
Schleif und Polierarbeiten von Terrazzo Treppenhaus
Unsere verschiedenen Schleif und Polierverfahren ermöglichen uns für jeden Situation die richtige Methode anzuwenden. Wir erzielen mit Hilfe von modernen Bodenschleifmaschinen der Firma Bediam Diamant Schleiftechnik und der Firma Feto und Flex eine hohe Schleifleistung, die geräuscharm und staubfrei ist. Tiefe Kratzer, Verschmutzungen und Unebenheiten, sowie Verkantungen können mit Hilfe des Planschliffverfahrens direkt nach Verlegung beseitigt werden. Um starke Verschmutzungen entfernen zu können, bieten wir Ihnen den Reinigungsschliff an.
Was ist Terrazzo? Ein italienisches Wort, was in deutsch nichts anderes als Bodenbelag bedeutet. In vielen italienischen Häusern findet man diesen wunderschönen, vielfältigen Boden. Viele kleine, miteinander verbunde Steinchen ergeben immer ein einzigartiges Bild. Ein Terrazzoboden ist ein örtlich hergestellter und fugenloser mit Zement gebundener Fußboden, dessen Oberfläche bearbeitet ist.
Heutzutage findet man Terrazzo in vielen Privathäusern und Wohnungen. Vor allem aber auch in Räumen, welche extrem hohen Ansprüchen in Ästhetik und Belastungen ausgesetzt sind. In Eingangshallen von Einkaufcentren, Bürogebäuden, Hotels und Banken ist ein Terrazzoboden nicht nur repräsentativ, sondern auch pflegeleicht. Dieser eignet sich aber auch in Museen, Ausstellungsräumen, Kino, Theater, Gastronomie und Einzelhandel aufgrund des hohen Anspruchs der Benutzung. Einen weiteren Vorteil hat ein Terrazzoboden in Flughäfen, Bahnhöfen, Messen, Krankenhäusern, Küchen, Kantinen und in der Pharmaproduktion, da diese immer sehr hohen hygienischen Anforderungen unterliegen.
Dies ist eine Verbundkonstruktion, welche aus 2 Schichten besteht. Die Unterkonstruktion und der Terrazzovorsatz in verschiedenen Farben und Formen. Die obere Schicht nennt man auch Terrazzovorsatz. Diese besteht aus verschiedenen Bestandteilen, beispielsweise gebrochenen Gesteinskörnungen, Bindemittel (z.B. Gips, Zement oder Kunstharz) und verschiedenen Zuschlagstoffen (z.B. farbigen Pigmenten, Glas, Perlmut, Metall, Mosaik- und Intarsienarbeiten und einigen anderen).
Sie können Ihren Terrazzoboden genau nach Ihren Wünschen gestalten. Lassen Sie uns in einem persönlichen Gespräch die richtige Zementfarbe, die Größe und die Zusammensetzungen der einzelnen Natursteinkörnungen besprechen. Wir entwerfen Ihnen einen Terrazzoboden genau nach Ihren Wünschen, somit bleibt dieser einzigartig.
Altes Terrazzo Treppenhaus renovieren Beispiele. Betontreppe abschleifen und spachteln Stein-Doktor
Reinigung
Sanierung
Schleifen,
Polieren
Imprägnieren
von Betonwerkstein und Stufenkanten gehört zu unserem Leistungsspektrum. Es spielt dabei keine Rolle ob es sich um Kleinflächen oder Großobjekte handelt. Wir haben für jeden Einsatzbereich die passenden Maschinen.
Für das reinigen von Betonwerkstein nutzen wir Reiniger der Firma Fila.
Beim schleifen von Betonwerkstein gibt es immer die Möglichkeiten dies im Trockenschliffverfahren im Leichtschliffverfahren oder im Diamant Feuchtschliffverfahren zu machen. Wir eignen sich auch die Diamantwerkzeuge von iynx.de
Eine Sanierung von Betonwerkstein kann von uns auch ausgeführt werden, in dem wir Riße und Ausbrücke/Abplatzungen wieder spachteln und herrichten.
Betonwerkstein Stufen Sanierung kann mit gestrahlten oder gestockten Streifen erfolgen, oder mit Hart PVC Stufenkanten.
Auch Gummi Pilsprofile werden bei der Stufenkanten Sanierung ost eingesetzt.
Neben Pilsprofilen kann man auch Edelstahl in die Betonwerksteinstufe einlassen.
Wir sind Ihr Ansprechpartner wenn es um das Thema Terrazzo Treppenhaus renovieren geht. Rufen Sie uns am besten gleich an: 0800-1771971
Darauf müssen Sie bei der Wahl Ihres Natursteinreinger achten:
Ist der Natursteinreiniger für die Oberfläche meines Natursteines geeignet
In welcher Menge benötige ich den Reiniger
Was muss ich bei der Anwendung zu beachten
Suchen Sie den passenden Reiniger?
Wir geben Ihnen drei Empfehlungen, welcher passt zu Ihrem Stein:
Fila Cleaner – Unterhaltsreiniger
Universalreiniger für Beläge aus Cotto, Feinsteinzeug, glasierter Keramik, Klinker, Zement, Holz, Naturstein, Granit, Agglomerat, Antikmarmor, Stein- oder Kiesplatten.
• Reinigt alle Böden sanft.
• Schont behandelte und empfindliche Oberflächen.
• Unentbehrlich zur Grundreinigung nach dem Verlegen von gegen starke Reinigungsmittel empfindlicher Natursteinböden mit poliertem Finish.
VORTEILE: Fila Cleaner – Natursteinreiniger
• Reinigt ohne die Oberflächen anzugreifen.
• Bei hohen Verdünnungen (1:200) ist kein Nachputzen mit klarem Wasser erforderlich.
• Keine Rückstände Hochkonzentriert, in verschiedenen Verdünnungen verwendbar.
• Biologisch höchst abbaufähig.
• Ideal zur Pflege aller gewachsten Oberflächen.
• In starken Verdünnungen für den Einsatz mit Scheuersaugmaschinen geeignet (ab 1:200).
• Ideal für Laminatböden.
Klicken Sie auf das folgende Bild, um den Fila Cleaner – Natursteinreiniger zu erwerben:
Fila Deterdek – Grundreiniger
Säurehaltiger Reiniger und Zementschleierentferner für Cotto, Feinsteinzeug, glasierte Keramik, säurebeständigen Naturstein und Klinker
• Beseitigt Verlegungsreste und Baustellenschmutz.
• Beseitigt Salzausblühungen vom Cotto.
• Entfernt Kalkstein von Böden.
• Wandverkleidungen (Duschen), sanitären Einrichtungen.
• Zur gründlichen Reinigung von Fußböden in Außenbereichen.
• Durch seinen hohen Tensidgehalt entfernt das Produkt Verkrustungen und reinigt gleichzeitig.
• Wirksam gegen Rostflecken.
VORTEILE: Deterdek Natursteingrundreiniger
• Entwickelt keine für den Benutzer und für die Umgebung schädlichen Dämpfe: ersetzt Salzsäure.
• Keine Veränderung der Optik und der Farbe der Materialien.
• Reinigt ohne die Oberflächen anzugreifen.
• Keine Beschädigung der Alu- und Stahlfugen usw.
• Mehrzweckreiniger: Cotto, Feinsteinzeug, Keramik, säurebeständige Natursteine.
• Multifunktionsreiniger: reinigt und entfernt Verkrustungen, je nach Verdünnung.
Klicken Sie auf das folgende Bild, um Fila Deterdek – Natursteingrundreiniger zu erwerben:
Fila PS87 – Grundreiniger
Reiniger, Fleckentferner, Entwachsungsmittel für Cotto, Feinsteinzeug, glasierte Keramik, Marmor, unpolierten Naturstein, Zement, Linoleum, PVC und Klinker
ANWENDUNGSGEBIETE:
• Reinigt und entfettet im verdünnten Zustand stark verschmutzte Böden aus Feinsteinzeug, Keramik, Naturstein, Cotto und Zement.
• Im konzentrierten Zustand entfernt das Produkt hartnäckige Flecken von Feinsteinzeug.
• Ideal zur Grundreinigung von nicht säurebeständigen Steinen.
• Ideal zur Grundreinigung von Zementböden.
• Entwachsungsmittel für metallisiertes aufpolierbares Wachs auf Wasserbasis.
VORTEILE:
• Ein Produkt, drei Funktionen: Reinigen, Entflecken, Entwachsen.
• Der einzige Reiniger, der hartnäckige Flecken von Feinsteinzeug entfernt.
• Reinigt ohne die Oberflächen anzugreifen.
• Leicht zu verwenden.
• Entfernt Epoxi – schleier.
Klicken Sie auf das folgende Bild, um Fila PS87 – Natursteingrundreiniger zu erwerben:
Granitfliesen reinigen und Granit Bodenfliesen pflegen ist Thema dieses Beitrages. Seit 17 Jahren beschäftigen wir uns mit dem Reinigen von Naturstein, speziell Granit, Marmor, Sandstein und Schiefer. Wir stehen Ihnen gern mit Rat und Tat zur Seite wenn Sie Probleme mit Ihren Granitterrassen, Ihrem Granitboden oder Granit Arbeitsplatten haben.
Rufen Sie uns doch am besten gleich an: 0800-1771971
Granitfliesen reinigen und Granit Bodenfliesen pflegen
Wer sich für Granit als Bodenbelag entscheidet, möchte neben einem ansprechenden Steinboden etwas überaus Robustes und Widerstandsfähiges. Granit als Hartgestein ist immer eine gute Wahl, verträgt er doch so einiges und sieht dabei immer sehr gut aus. Was aber ist zu tun, wenn auf Fliesen oder Platten Flecken auftauchen? Woher kommen sie, wie wird man sie wieder los? Praktische Tipps und mögliche Lösungsansätze bei Flecken, Verfärbungen und Co finden Sie hier:
Alltagspflege von Granit? Kinderleicht!
Wie bei den meisten Bodenbelägen auch ist die Granitpflege einfach. Hier ein paar Tipps:
Groben Schmutz oder Sand einfach mit weichen Bürsten und Besen vom Granitboden abkehren.
Wenn es eine feuchte Reinging sein soll, genügt meist schon klares Wasser mit einem Schuß Unterhaltsreiniger. Wir empfehlen Fila Cleaner
Wer vorbeugt, macht es sich leichter: Manche Vertrieb wie jonastone empfehlen generell Naturstein zu imprägnieren. Dank des Nano-Effekts perlen potenzielle Fleckenauslöser wie Öl, Fett und Fruchtsaft am ab. Die Reinigung ist denkbar einfach: Die Flüssigkeit einfach abwischen. Durch das Mittel zieht nichts in den Stein ein.
Eingetrocknete Flecken auf Granitterrassenplatten? Reste vom letzten Winter und Herbst kleben auf dem Boden? Auch wenn es auf den ersten Blick eine schnelle Lösung verspricht: Lassen Sie besser die Hände vom Hochdruckreiniger. Warum? Ist der Wasserstrahl zu stark, kann die Oberflächenstruktur des Granits angegriffen werden. Schmutz lagert sich leichter an und Sie müssen gleich wieder reinigen.
Granit reinigen – Da ist zu empfehlen
Verwenden Sie klares Wasser und einen Unterhaltsreiniger (ph-neutral)
Alkalische oder neutrale Reiniger sind eine gute Basis für die Steinpflege
Königsweg: auf Granit abgestimmte Pflegeprodukte im Stein-Doktor-Shop
Granit reinigen – Das ist nicht zu empfehlen
Saure und säurehaltige Reinigungsmittel, z.B. Essigreiniger oder Zitronensäure
fettlösende oder stark scheuernde Mittel
Pflegeprodukte, die Schichten bilden oder Rückstände hinterlassen (z.B. Wachs)
Granitfliesen reinigen und Granit Bodenfliesen pflegen
Hilfe bei Verfärbungen auf Ihrem Granit
Vorsicht ist besser als Nachsicht – das gilt auch beim Pflegen und Granitfliesen reinigen. Denn die Granitoberflächen können Sie ganz einfach sauber halten. Was aber machen, wenn es doch mal zu Flecken kommt? Hier ein paar typische Reinigungsfälle und Verfärbungen im Überblick und was man dagegen tun kann.
Bitte bedenken: „Diagnosen“ und „Therapien“ aus der Ferne sind schwer möglich.
Hier sollen häufige mögliche Gründe für Verfärbungen und Co und beispielhafte Lösungen behandelt werden. Konkret fragen Sie am besten uns, damit wir Ihre Flecken und Probleme vor Ort begutachten und einschätzen können.
Ganz praktisch: Das ist zu tun bei
… Verfärbungen auf Granitterrassenplatten?
Selbst bei einem so unempfindlichen Stein wie Granit kann es mal zu Verfärbungen kommen. Wir geben hier ein paar praktische Beispiele und gehen den Fleckenauslösern auf den Grund.
Auf dem Terrassenboden gab es schwarzblaue bis dunkelviolette Flecken, die Vogelkot und der Reste von Beeren und Früchten enthielt.
Unsere Empfehlung zum Granit reinigen: Wenn der Schmutz getrocknet ist, können die Flecken vom Gestein entfernt werden. Im ersten Schritt mit einem Besen abkehren und mit klarem Wasser abspritzen. Sind die Flecken besonders hartnäckig, kann ein Naturstein-Grundreiniger als Ergänzung verwendet werden (Herstellerangaben beachten!).
… Rostflecken?
Bei diesen rotbraunen Verfärbungen ist die Fleckenquelle häufig das Bettungsmaterial (z.B. Kies mit Eisenmineralien).
Rostflecken entstehen hauptsächlich durch Feuchtigkeit im Stein, die aus dem Untergrund oder von der Natursteinoberfläche kommen kann. Die Feuchtigkeit reagiert mit Verschmutzungen aus dem Boden oder mit im Naturstein enthaltenen Mineralien und führt zu Fleckenbildung, da mineralischen Stoffe im Gestein gelöst und durch die Fugen an die Oberfläche transportiert werden.
Unsere Empfehlung zum Granit reinigen: Um Fleckenbildung auch zukünftig zu vermeiden, empfehlen wir das Bettungsmaterial auszutauschen. Zuvor mit einem passenden Steinreiniger eine grundlegende Säuberung der Granitsteine vornehmen. Eine Imprägnierung der Unterseite des Granit kann auch sehr vorteilhaft sein.
Unsere Empfehlung zur Fleckentfernung auf Ihrem Granit: Zunächst mit einem für den Stein geeignetem Reiniger die Flecken entfernen und anschließend Bettungsmaterial oder Fuge austauschen. Spezielle Reiniger hierzu finden Sie in unserem Granit Reiniger Shop
… hellen Verfärbungen im Fugenbereich?
Gerade bei der Austrocknungsphase von in Mörtel verlegtem Granit kann es zu hellen Verfärbungen im Fugenbereich kommen. Diese sog. „Ausblühungen“ werden durch Kalk verursacht, der meist in nicht zu Stein passenden Verlegemörtel enthalten ist.
Keine Sorge: Je nach verwendetem Mörtel und Fachwissen des Handwerkers können die Ausblühungen schwächer ausfallen oder gar nicht erst auftreten.
Unsere Empfehlung für Ihre Granitplatten: Durch Kalk ausgelöste Ausblühungen können durch Kalkentferner und Zementschleierentferner relativ einfach entfernt werden.
Tipp: Vor der Entfernung prüfen, ob das Mittel für den jeweiligen Naturstein geeignet ist, bzw. uns fragen. Auf den Herstellerangaben ist meist vermerkt, ob der Stein vor der Anwendung gewässert werden muss.
Tipp: Geheimwaffe Trasszement! Durch eine entsprechende Zusammensetzung kann er das Risiko von Ausblühungen deutlich mindern. Ist der Natursteinmörtel fertig gemischt, enthält er Trass. Dieser bindet beim Trocknen des Mörtels entstehenden Kalk. Wer also Wert auf eine gute Mischqualität des Natursteinmörtels und dessen Zusatzstoffen legen, mindert das Risiko von Kalkausblühungen erheblich. Unsicher? Fragen Sie uns!
… glänzende oder dunklen Flecken an den Rändern?
Wurde der Granitboden mit Silikonen verfugt? Weichmacher im Silikon können der Grund für die Verfärbungen sein.
Unsere Empfehlung für Naturstein im allgemeinen: Vorbeugen! Ein für Naturstein passendes Silikon vermeidet Kosten einer Steinsanierung.
Sie haben schon Flecken auf der Granitterrasse? Dann haben wir einen besonderen Tipp:
Einige Hersteller haben Spezialreiniger entwickelt, die die Weichmacher quasi aus dem Naturstein wieder herausziehen. Erwarten Sie jedoch keine Wunder: Das funktioniert nicht bei allen Flecken auf Anhieb. Hin und wieder bedarf es einer mehrfachen Anwendung, bis die Flecken verschwinden.
… weißen Verfärbungen?
Hier haben wir es meist mit einer sog. „Salzausblühung“ zu tun. Hierbei werden Bei diesem Salze aus Mörtel (oder Estrich, Beton) und dem Boden freigesetzt und in Wasser gelöst nach oben transportiert. So können helle Ausblühungen an den Natursteinoberflächen entstehen, oder es kommt zu Kristallbildung in kleinen Poren und Mikrorissen im Stein. In seltenen Fällen kann es dadurch zu Rissen und kleineren Abplatzungen kommen. Unsere Empfehlung zur Beseitigung von Granit Flecken: Vorhandene Flecken mit passenden Spezialreinigern entfernen und anschließend den Granitboden durch eine Imprägnierung (z.B. von FILA ) zusätzlich schützen.
… stumpfer Granitoberfläche?
Kommt nicht nur bei Marmor vor: Der geschliffener Granitboden hat seinen Glanz verloren und wirkt stumpf. Zwei der wahrscheinlichsten Ursachen:
Der Zahn der Zeit nagt an Ihren Granitfliesen, es haben sich Laufstraßen gebildet und die Granitoberfläche hat ihren ursprünglichen Glanz eingebüßt.
Falsch oder unsachgemäß verwendetes Pflege- oder Reinigungsmittel: Granit ist zwar überaus hart im Nehmen, aber auf säurehaltige oder stark scheuernde Mittel sollte dennoch besser verzichtet werden, da sie dem Boden den Glanz nehmen können.Unsere Empfehlung: In beiden Fällen hilft eine Aufarbeitung des Steins durch Abschleifen und Polieren um dem Granitboden wieder zu Glanz zu verhelfen.
Granitfliesen reinigen und Granit Bodenfliesen pflegen
Wir reinigen Steine mit einer Grund- oder Spezialreinigung und entfernen Flecken effektiv und dauerhaft. Dies gilt für Innenräume genauso wie für Außenanlagen. Wir nutzen für jedes Problem den geeigneten speziellen Reiniger sowie die individuell geeignete Reinigungsmethode (Trockeneis-, Niederdruck- und Vakuumstrahlen). Natursteinsanierung gehört natürlich auch zu unserem Leistungsspektrum.
Darauf müssen Sie bei der Wahl Ihres Natursteinreinger achten:
Ist der Natursteinreiniger für die Oberfläche meines Natursteines geeignet
In welcher Menge benötige ich den Reiniger
Was muss ich bei der Anwendung zu beachten
Suchen Sie den passenden Reiniger?
Wir geben Ihnen drei Empfehlungen, welcher passt zu Ihrem Stein:
Fila Cleaner – Unterhaltsreiniger
Universalreiniger für Beläge aus Cotto, Feinsteinzeug, glasierter Keramik, Klinker, Zement, Holz, Naturstein, Granit, Agglomerat, Antikmarmor, Stein- oder Kiesplatten.
• Reinigt alle Böden sanft.
• Schont behandelte und empfindliche Oberflächen.
• Unentbehrlich zur Grundreinigung nach dem Verlegen von gegen starke Reinigungsmittel empfindlicher Natursteinböden mit poliertem Finish.
VORTEILE: Fila Cleaner – Natursteinreiniger
• Reinigt ohne die Oberflächen anzugreifen.
• Bei hohen Verdünnungen (1:200) ist kein Nachputzen mit klarem Wasser erforderlich.
• Keine Rückstände Hochkonzentriert, in verschiedenen Verdünnungen verwendbar.
• Biologisch höchst abbaufähig.
• Ideal zur Pflege aller gewachsten Oberflächen.
• In starken Verdünnungen für den Einsatz mit Scheuersaugmaschinen geeignet (ab 1:200).
• Ideal für Laminatböden.
Klicken Sie auf das folgende Bild, um den Fila Cleaner – Natursteinreiniger zu erwerben:
Fila Deterdek – Grundreiniger
Säurehaltiger Reiniger und Zementschleierentferner für Cotto, Feinsteinzeug, glasierte Keramik, säurebeständigen Naturstein und Klinker
• Beseitigt Verlegungsreste und Baustellenschmutz.
• Beseitigt Salzausblühungen vom Cotto.
• Entfernt Kalkstein von Böden.
• Wandverkleidungen (Duschen), sanitären Einrichtungen.
• Zur gründlichen Reinigung von Fußböden in Außenbereichen.
• Durch seinen hohen Tensidgehalt entfernt das Produkt Verkrustungen und reinigt gleichzeitig.
• Wirksam gegen Rostflecken.
VORTEILE: Deterdek Natursteingrundreiniger
• Entwickelt keine für den Benutzer und für die Umgebung schädlichen Dämpfe: ersetzt Salzsäure.
• Keine Veränderung der Optik und der Farbe der Materialien.
• Reinigt ohne die Oberflächen anzugreifen.
• Keine Beschädigung der Alu- und Stahlfugen usw.
• Mehrzweckreiniger: Cotto, Feinsteinzeug, Keramik, säurebeständige Natursteine.
• Multifunktionsreiniger: reinigt und entfernt Verkrustungen, je nach Verdünnung.
Klicken Sie auf das folgende Bild, um Fila Deterdek – Natursteingrundreiniger zu erwerben:
Fila PS87 – Grundreiniger
Reiniger, Fleckentferner, Entwachsungsmittel für Cotto, Feinsteinzeug, glasierte Keramik, Marmor, unpolierten Naturstein, Zement, Linoleum, PVC und Klinker
ANWENDUNGSGEBIETE:
• Reinigt und entfettet im verdünnten Zustand stark verschmutzte Böden aus Feinsteinzeug, Keramik, Naturstein, Cotto und Zement.
• Im konzentrierten Zustand entfernt das Produkt hartnäckige Flecken von Feinsteinzeug.
• Ideal zur Grundreinigung von nicht säurebeständigen Steinen.
• Ideal zur Grundreinigung von Zementböden.
• Entwachsungsmittel für metallisiertes aufpolierbares Wachs auf Wasserbasis.
VORTEILE:
• Ein Produkt, drei Funktionen: Reinigen, Entflecken, Entwachsen.
• Der einzige Reiniger, der hartnäckige Flecken von Feinsteinzeug entfernt.
• Reinigt ohne die Oberflächen anzugreifen.
• Leicht zu verwenden.
• Entfernt Epoxi – schleier.
Klicken Sie auf das folgende Bild, um Fila PS87 – Natursteingrundreiniger zu erwerben:
Steine schleifen und polieren – Steinsanierung schnell und zuverlässig. Das Thema dieser Seite. Steinboden reinigen, pflegen und schützen ist seit 17 Jahren unser Metier. Ob Bad, Küche oder Terrasse – Ein Steinfussboden kann für viele Verwendungszwecke der ideale Fußbodenbelag sein. Beim Steinfussboden renovieren sollte man allerdings einige Dinge beachten, um lange Freude an seinem Fußboden zu haben. Inzwischen bietet der Handel eine breite Palette an Pflegemitteln an, die beim Steinboden Reinigen zum Einsatz kommen, ihn schützen und pflegen. Rufen Sie uns kostenfrei an unter: 0800-1771971
Steine schleifen und polieren – Steinsanierung schnell und zuverlässig
Was die Sanierung oder Renovierung eines Steinbodens kostet kann man nicht Pauschal beantworten, da sowohl der Steinbodenboden, die Verlegung, und Ihr gewünschtes Ergebnis sehr individuell sind. Das heißt eine Sanierung Ihres Steinboden ist immer eine Individuelle Arbeit. Gerne können Sie uns auch Bilder von Ihrem Steinfussboden schicken damit wir einen ersten Eindruck von der Fläche bekommen.
Hier ein Bespiel wie wir einen Steinboden renovieren können
Darauf müssen Sie bei der Wahl Ihres Natursteinreingers achten:
Ist der Natursteinreiniger für die Oberfläche meines Natursteines geeignet
In welcher Menge benötige ich den Reiniger
Was muss ich bei der Anwendung zu beachten
Suchen Sie den passenden Reiniger?
Wir geben Ihnen drei Empfehlungen, welcher passt zu Ihrem Stein:
Fila Cleaner – Unterhaltsreiniger
Universalreiniger für Beläge aus Cotto, Feinsteinzeug, glasierter Keramik, Klinker, Zement, Holz, Naturstein, Granit, Agglomerat, Antikmarmor, Stein- oder Kiesplatten.
• Reinigt alle Böden sanft.
• Schont behandelte und empfindliche Oberflächen.
• Unentbehrlich zur Grundreinigung nach dem Verlegen von gegen starke Reinigungsmittel empfindlicher Natursteinböden mit poliertem Finish.
VORTEILE: Fila Cleaner – Natursteinreiniger
• Reinigt ohne die Oberflächen anzugreifen.
• Bei hohen Verdünnungen (1:200) ist kein Nachputzen mit klarem Wasser erforderlich.
• Keine Rückstände Hochkonzentriert, in verschiedenen Verdünnungen verwendbar.
• Biologisch höchst abbaufähig.
• Ideal zur Pflege aller gewachsten Oberflächen.
• In starken Verdünnungen für den Einsatz mit Scheuersaugmaschinen geeignet (ab 1:200).
• Ideal für Laminatböden.
Klicken Sie auf das folgende Bild, um den Fila Cleaner – Natursteinreiniger zu erwerben:
Fila Deterdek – Grundreiniger
Säurehaltiger Reiniger und Zementschleierentferner für Cotto, Feinsteinzeug, glasierte Keramik, säurebeständigen Naturstein und Klinker
• Beseitigt Verlegungsreste und Baustellenschmutz.
• Beseitigt Salzausblühungen vom Cotto.
• Entfernt Kalkstein von Böden.
• Wandverkleidungen (Duschen), sanitären Einrichtungen.
• Zur gründlichen Reinigung von Fußböden in Außenbereichen.
• Durch seinen hohen Tensidgehalt entfernt das Produkt Verkrustungen und reinigt gleichzeitig.
• Wirksam gegen Rostflecken.
VORTEILE: Deterdek Natursteingrundreiniger
• Entwickelt keine für den Benutzer und für die Umgebung schädlichen Dämpfe: ersetzt Salzsäure.
• Keine Veränderung der Optik und der Farbe der Materialien.
• Reinigt ohne die Oberflächen anzugreifen.
• Keine Beschädigung der Alu- und Stahlfugen usw.
• Mehrzweckreiniger: Cotto, Feinsteinzeug, Keramik, säurebeständige Natursteine.
• Multifunktionsreiniger: reinigt und entfernt Verkrustungen, je nach Verdünnung.
Klicken Sie auf das folgende Bild, um Fila Deterdek – Natursteingrundreiniger zu erwerben:
Fila PS87 – Grundreiniger
Reiniger, Fleckentferner, Entwachsungsmittel für Cotto, Feinsteinzeug, glasierte Keramik, Marmor, unpolierten Naturstein, Zement, Linoleum, PVC und Klinker
ANWENDUNGSGEBIETE:
• Reinigt und entfettet im verdünnten Zustand stark verschmutzte Böden aus Feinsteinzeug, Keramik, Naturstein, Cotto und Zement.
• Im konzentrierten Zustand entfernt das Produkt hartnäckige Flecken von Feinsteinzeug.
• Ideal zur Grundreinigung von nicht säurebeständigen Steinen.
• Ideal zur Grundreinigung von Zementböden.
• Entwachsungsmittel für metallisiertes aufpolierbares Wachs auf Wasserbasis.
VORTEILE:
• Ein Produkt, drei Funktionen: Reinigen, Entflecken, Entwachsen.
• Der einzige Reiniger, der hartnäckige Flecken von Feinsteinzeug entfernt.
• Reinigt ohne die Oberflächen anzugreifen.
• Leicht zu verwenden.
• Entfernt Epoxi – schleier.
Klicken Sie auf das folgende Bild, um Fila PS87 – Natursteingrundreiniger zu erwerben:
Terrazzostufen aufarbeiten – Terrazzo Sanierung in Berlin und deutschlandweit. In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen wie man einen Terrazzotufen sanieren kann. Schäden an Kanten können professionell ausgearbeitet werden, sodass eine teuere Neuverlegung vermieden werden kann.
Terrazzostufen aufarbeiten – Terrazzo Sanierung Berlin
Betonwerkstein ist ein maschinell hergestellter Terrazzoboden. Eine Betonwerkstein Sanierung erfolgt genau wie die Sanierung eines Terrazzobodens.
In diesem Video zeigt der Stein-Doktor wie man eine Betonwerkstein Stufen Sanierung vornehmen kann. Das Thema Stufenkanten Sanierung als Stufengleitschutz hat im Baurecht eine neue Bedeutung erfahren. Ging es ursprünglich darum, beim Benutzen von Treppen nicht auszurutschen, gehen die rechtliche Anforderungen zum Barrierefreien bauen über diesen Nutzen hinaus.
Im Gewerblichen sowie auch Privaten Wohnungsbau spielt die Stufenkanten Markierung eine wichtige Rolle.
Gerade wenn es hier zu Schäden am Betonwerkstein oder an der Betonwerkstein Stufenkanten kommt ist höchste Vorsicht geboten.
Da ein Austausch der Betonwerkstein Treppenstufe sehr umständlich, zeitaufwendig und kostspielig ist, haben wir uns auf die Betonwerkstein Stufen Kanten Sanierung spezialisiert.
Terrazzostufen aufarbeiten – Terrazzo Sanierung Berlin
Terrazzostufen aufarbeiten – Terrazzo Sanierung Berlin
Reinigung, Sanierung, schleifen, polieren und imprägnieren von Betonwerkstein und Stufenkanten gehört zu unserem Leistungsspektrum. Es spielt dabei keine Rolle ob es sich um Kleinflächen oder Großobjekte handelt. Wir haben für jeden Einsatzbereich die passenden Maschinen.
Für das reinigen von Betonwerkstein nutzen wir Reiniger der Firma Fila.
Beim schleifen von Betonwerkstein gibt es immer die Möglichkeiten dies im Trockenschliffverfahren im Leichtschliffverfahren oder im Diamant Feuchtschliffverfahren zu machen.
Eine Sanierung von Betonwerkstein kann von uns auch ausgeführt werden, in dem wir Riße und Ausbrücke/Abplatzungen wieder spachteln und herrichten.
Betonwerkstein Stufen Sanierung kann mit gestrahlten oder gestockten Streifen erfolgen, oder mit Hart PVC Stufenkanten.
Auch Gummi Pilsprofile werden bei der Stufenkanten Sanierung ost eingesetzt.
Neben Pilsprofilen kann man auch Edelstahl in die Betonwerksteinstufe einlassen.
Wir sind Ihr Ansprechpartner wenn es um das Thema Betonwerkstein und Stufenkanten geht. Rufen Sie uns am besten gleich an: 0800-1771971
Bild 1: Man sieht eine defekte Terrazzo Stufenkante
Bild 2: Die Stufenkante wird vollständig entfernt
Bild 3: eine neue HART-PVC Einbaukante wird eingebaut und eingespachtelt.
Bild4: Betonwerkstein Stufenkanten wird geschliffen, gereinigt und imprägniert und sieht wieder aus wie neu.
Darauf müssen Sie bei der Wahl Ihres Natursteinreingers achten:
Ist der Natursteinreiniger für die Oberfläche meines Natursteines geeignet
In welcher Menge benötige ich den Reiniger
Was muss ich bei der Anwendung zu beachten
Suchen Sie den passenden Reiniger?
Wir geben Ihnen drei Empfehlungen, welcher passt zu Ihrem Stein:
Fila Cleaner – Unterhaltsreiniger
Universalreiniger für Beläge aus Cotto, Feinsteinzeug, glasierter Keramik, Klinker, Zement, Holz, Naturstein, Granit, Agglomerat, Antikmarmor, Stein- oder Kiesplatten.
• Reinigt alle Böden sanft.
• Schont behandelte und empfindliche Oberflächen.
• Unentbehrlich zur Grundreinigung nach dem Verlegen von gegen starke Reinigungsmittel empfindlicher Natursteinböden mit poliertem Finish.
VORTEILE: Fila Cleaner – Natursteinreiniger
• Reinigt ohne die Oberflächen anzugreifen.
• Bei hohen Verdünnungen (1:200) ist kein Nachputzen mit klarem Wasser erforderlich.
• Keine Rückstände Hochkonzentriert, in verschiedenen Verdünnungen verwendbar.
• Biologisch höchst abbaufähig.
• Ideal zur Pflege aller gewachsten Oberflächen.
• In starken Verdünnungen für den Einsatz mit Scheuersaugmaschinen geeignet (ab 1:200).
• Ideal für Laminatböden.
Klicken Sie auf das folgende Bild, um den Fila Cleaner – Natursteinreiniger zu erwerben:
Fila Deterdek – Grundreiniger
Säurehaltiger Reiniger und Zementschleierentferner für Cotto, Feinsteinzeug, glasierte Keramik, säurebeständigen Naturstein und Klinker
VORTEILE: Deterdek Natursteingrundreiniger
• Entwickelt keine für den Benutzer und für die Umgebung schädlichen Dämpfe: ersetzt Salzsäure.
• Keine Veränderung der Optik und der Farbe der Materialien.
• Reinigt ohne die Oberflächen anzugreifen.
• Keine Beschädigung der Alu- und Stahlfugen usw.
• Mehrzweckreiniger: Cotto, Feinsteinzeug, Keramik, säurebeständige Natursteine.
• Multifunktionsreiniger: reinigt und entfernt Verkrustungen, je nach Verdünnung.
• Beseitigt Verlegungsreste und Baustellenschmutz.
• Beseitigt Salzausblühungen vom Cotto.
• Entfernt Kalkstein von Böden.
• Wandverkleidungen (Duschen), sanitären Einrichtungen.
• Zur gründlichen Reinigung von Fußböden in Außenbereichen.
• Durch seinen hohen Tensidgehalt entfernt das Produkt Verkrustungen und reinigt gleichzeitig.
• Wirksam gegen Rostflecken.
Klicken Sie auf das folgende Bild, um Fila Deterdek – Natursteingrundreiniger zu erwerben:
Fila PS87 – Grundreiniger
Reiniger, Fleckentferner, Entwachsungsmittel für Cotto, Feinsteinzeug, glasierte Keramik, Marmor, unpolierten Naturstein, Zement, Linoleum, PVC und Klinker
VORTEILE:
• Ein Produkt, drei Funktionen: Reinigen, Entflecken, Entwachsen.
• Der einzige Reiniger, der hartnäckige Flecken von Feinsteinzeug entfernt.
• Reinigt ohne die Oberflächen anzugreifen.
• Leicht zu verwenden.
• Entfernt Epoxi – schleier.
ANWENDUNGSGEBIETE:
• Reinigt und entfettet im verdünnten Zustand stark verschmutzte Böden aus Feinsteinzeug, Keramik, Naturstein, Cotto und Zement.
• Im konzentrierten Zustand entfernt das Produkt hartnäckige Flecken von Feinsteinzeug.
• Ideal zur Grundreinigung von nicht säurebeständigen Steinen.
• Ideal zur Grundreinigung von Zementböden.
• Entwachsungsmittel für metallisiertes aufpolierbares Wachs auf Wasserbasis.
Klicken Sie auf das folgende Bild, um Fila PS87 – Naturstein Grundreiniger zu erwerben:
Wir bearbeiten Ihre Terrazzo Treppenstufen in folgenden Stadtteilen:
Terrazzoböden sanieren, reinigen und schleifen von Terrazzo Fliesen Preise und Kosten ist das Thema dieses Beitrages. Seit 17 Jahren ist das Bearbeiten von Terrazzoböden unser Metier. Schnell, zuverlässig und preiswert kümmern wir uns um Ihren Terrazzo. Ob Reinigung, das Schleifen zum Aufarbeiten oder das Sanieren von Löchern und Fehlstellen.
Rufen Sie uns am besten doch gleich an: 0800-1771971
Terrazzoböden sanieren, reinigen und schleifen von Terrazzo Fliesen – Preise und Kosten
Terazzoböden – In diesem Video zeigt der Steindoktor wie man einen Terazzo Fußboden erneuert alte Stellen ausbessert und wie neu aussehen lassen kann. Terazzo – Wie man einen Terazzo schleifen und einen Terrazzo sanieren kann Von simplem Bodenbelag in Bahnhöfen bis zu Hochglanz nobel Boden.
Als erstes muss die neu zu ergänzenden Terazzofläche hergestellt werden. Dazu wird in die entsprechenden Terrazzo Körnung und Farbe und Größe neu an gemischt. Als Terrazzo Körnung kommen Naturstein Materialien in unterschiedlichen Korngrößen zum Einsatz, wie z.B. Nero Ebano, Giallo Mori, Perlweis, Jurastern und viele mehr. Anschließend in die zu ergänzende Terrazzoläche gefüllt und dann mehrmals gewalzt, um Ihn gut zu verdichten. Man spricht hierbei auch vom Walzterrazzo. Nach ca. einer Woche ist der Terrazzo ausgehärtet und kann anschließend geschliffen werden. Dies geschieht im Diamant Feuchtschliffverfahren wodurch der Boden einen Planschliff erhält. Anschließend wird der Terazzo in mehreren Schleifgängen hochgeschliffen und abschließend je nach Anforderung poliert und imprägniert.
Darauf müssen Sie bei der Wahl Ihres Natursteinreingers achten:
Ist der Natursteinreiniger für die Oberfläche meines Natursteines geeignet
In welcher Menge benötige ich den Reiniger
Was muss ich bei der Anwendung zu beachten
Suchen Sie den passenden Reiniger?
Wir geben Ihnen drei Empfehlungen, welcher passt zu Ihrem Stein:
Fila Cleaner – Unterhaltsreiniger
Universalreiniger für Beläge aus Cotto, Feinsteinzeug, glasierter Keramik, Klinker, Zement, Holz, Naturstein, Granit, Agglomerat, Antikmarmor, Stein- oder Kiesplatten.
• Reinigt alle Böden sanft.
• Schont behandelte und empfindliche Oberflächen.
• Unentbehrlich zur Grundreinigung nach dem Verlegen von gegen starke Reinigungsmittel empfindlicher Natursteinböden mit poliertem Finish.
VORTEILE: Fila Cleaner – Natursteinreiniger
• Reinigt ohne die Oberflächen anzugreifen.
• Bei hohen Verdünnungen (1:200) ist kein Nachputzen mit klarem Wasser erforderlich.
• Keine Rückstände Hochkonzentriert, in verschiedenen Verdünnungen verwendbar.
• Biologisch höchst abbaufähig.
• Ideal zur Pflege aller gewachsten Oberflächen.
• In starken Verdünnungen für den Einsatz mit Scheuersaugmaschinen geeignet (ab 1:200).
• Ideal für Laminatböden.
Klicken Sie auf das folgende Bild, um den Fila Cleaner – Natursteinreiniger zu erwerben:
Fila Deterdek – Grundreiniger
Säurehaltiger Reiniger und Zementschleierentferner für Cotto, Feinsteinzeug, glasierte Keramik, säurebeständigen Naturstein und Klinker
• Beseitigt Verlegungsreste und Baustellenschmutz.
• Beseitigt Salzausblühungen vom Cotto.
• Entfernt Kalkstein von Böden.
• Wandverkleidungen (Duschen), sanitären Einrichtungen.
• Zur gründlichen Reinigung von Fußböden in Außenbereichen.
• Durch seinen hohen Tensidgehalt entfernt das Produkt Verkrustungen und reinigt gleichzeitig.
• Wirksam gegen Rostflecken.
VORTEILE: Deterdek Natursteingrundreiniger
• Entwickelt keine für den Benutzer und für die Umgebung schädlichen Dämpfe: ersetzt Salzsäure.
• Keine Veränderung der Optik und der Farbe der Materialien.
• Reinigt ohne die Oberflächen anzugreifen.
• Keine Beschädigung der Alu- und Stahlfugen usw.
• Mehrzweckreiniger: Cotto, Feinsteinzeug, Keramik, säurebeständige Natursteine.
• Multifunktionsreiniger: reinigt und entfernt Verkrustungen, je nach Verdünnung.
Klicken Sie auf das folgende Bild, um Fila Deterdek – Natursteingrundreiniger zu erwerben:
Fila PS87 – Grundreiniger
Reiniger, Fleckentferner, Entwachsungsmittel für Cotto, Feinsteinzeug, glasierte Keramik, Marmor, unpolierten Naturstein, Zement, Linoleum, PVC und Klinker
ANWENDUNGSGEBIETE:
• Reinigt und entfettet im verdünnten Zustand stark verschmutzte Böden aus Feinsteinzeug, Keramik, Naturstein, Cotto und Zement.
• Im konzentrierten Zustand entfernt das Produkt hartnäckige Flecken von Feinsteinzeug.
• Ideal zur Grundreinigung von nicht säurebeständigen Steinen.
• Ideal zur Grundreinigung von Zementböden.
• Entwachsungsmittel für metallisiertes aufpolierbares Wachs auf Wasserbasis.
VORTEILE:
• Ein Produkt, drei Funktionen: Reinigen, Entflecken, Entwachsen.
• Der einzige Reiniger, der hartnäckige Flecken von Feinsteinzeug entfernt.
• Reinigt ohne die Oberflächen anzugreifen.
• Leicht zu verwenden.
• Entfernt Epoxi – schleier.
Klicken Sie auf das folgende Bild, um Fila PS87 – Natursteingrundreiniger zu erwerben:
Granit Flecken reinigen und beseitigen – Granitboden Fleckentfernung ist Thema dieses Beitrages. Seit 17 Jahren beschäftigen wir uns mit dem Reinigen von Naturstein, speziell Granit, Marmor, Sandstein und Schiefer. Wir stehen Ihnen gern mit Rat und Tat zur Seite wenn Sie Probleme mit Ihren Granitterrassen, Ihrem Granitboden oder Granit Arbeitsplatten haben.
Rufen Sie uns doch am besten gleich an: 0800-1771971
Granit Flecken reinigen und beseitigen
Granitboden Fleckentfernung
Wer sich für Granit als Bodenbelag entscheidet, will neben einem ansprechenden Steinboden etwas überaus Robustes und Widerstandsfähiges. Granit als Hartgestein ist hier immer eine gute Wahl, verträgt er doch so einiges und sieht dabei immer gut aus. Was aber ist zu tun, wenn auf Fliesen oder Platten Flecken auftauchen? Woher kommen sie, wie wird man sie wieder los? Praktische Tipps und mögliche Lösungsansätze bei Flecken, Verfärbungen und Co finden Sie hier:
Alltagspflege von Granit? Kinderleicht!
Wie bei den meisten Bodenbelägen auch ist die Pflege von Granit einfach. Hier ein paar Tipps:
Groben Schmutz oder Sand einfach mit weichen Bürsten und Besen vom Granitboden abkehren.
Wenn es eine feuchte Reinging sein soll, genügt meist schon klares Wasser mit einem Schuß Unterhaltsreiniger. Wir empfehlen Fila Cleaner
Wer vorbeugt, macht es sich leichter: Manche Vertrieb wie jonastone empfehlen generell Naturstein zu imprägnieren. Dank des Nano-Effekts perlen potenzielle Fleckenauslöser wie Öl, Fett und Fruchtsaft am ab. Die Reinigung ist denkbar einfach: Die Flüssigkeit einfach abwischen. Durch das Mittel zieht nichts in den Stein ein.
Eingetrocknete Flecken auf Granitterrassenplatten? Reste vom letzten Winter und Herbst kleben auf dem Boden? Auch wenn es auf den ersten Blick eine schnelle Lösung verspricht: Lassen Sie besser die Hände vom Hochdruckreiniger. Warum? Ist der Wasserstrahl zu stark, kann die Oberflächenstruktur des Granits angegriffen werden. Schmutz lagert sich leichter an und Sie müssen gleich wieder reinigen.
Was Sie beim Pflegen und Reinigen von Granit besser (nicht) tun sollten:
Sicher, Granit verträgt ziemlich viel. Nicht umsonst existiert die Redewendung „auf Granit beißen“, wenn die Chancen, etwas zu erreichen, sehr schlecht stehen. Granit ist grundsätzlich säurefest. Dennoch sollten Sie ein paar Hinweise beim Granit reinigen beherzigen:
Granit reinigen – Machen
Verwenden Sie klares Wasser und einen Unterhaltsreiniger (ph-neutral)
Alkalische oder neutrale Reiniger sind eine gute Basis für die Steinpflege
Königsweg: auf Granit abgestimmte Pflegeprodukte im Stein-Doktor-Shop
Granit reinigen – Lassen
Saure und säurehaltige Reinigungsmittel, z.B. Essigreiniger oder Zitronensäure
fettlösende oder stark scheuernde Mittel
Pflegeprodukte, die Schichten bilden oder Rückstände hinterlassen (z.B. Wachs)
Granit Flecken reinigen und beseitigen – Granitboden Fleckentfernung
Erste Hilfe bei Verfärbungen auf Ihrem Granit
Vorsicht ist besser als Nachsicht – das gilt auch beim Pflegen und Granit reinigen. Denn die Granitoberflächen können Sie ganz einfach sauber halten. Was aber machen, wenn es doch mal zu Flecken kommt? Hier ein paar typische Reinigungsfälle und Verfärbungen im Überblick und was man dagegen tun kann.
Bitte bedenken: „Diagnosen“ und „Therapien“ aus der Ferne sind schwer möglich.
Hier sollen häufige mögliche Gründe für Verfärbungen und Co und beispielhafte Lösungen behandelt werden. Konkret fragen Sie am besten uns, damit wir Ihre Flecken und Probleme vor Ort begutachten und einschätzen können.
Ganz praktisch: Das ist zu tun bei
… Verfärbungen auf Granitterrassenplatten?
Selbst bei einem so unempfindlichen Stein wie Granit kann es mal zu Verfärbungen kommen. Wir geben hier ein paar praktische Beispiele und gehen den Fleckenauslösern auf den Grund.
Auf dem Terrassenboden gab es schwarzblaue bis dunkelviolette Flecken, die Vogelkot und der Reste von Beeren und Früchten enthielt.
Unsere Empfehlung zum Granit reinigen: Wenn der Schmutz getrocknet ist, können die Flecken vom Gestein entfernt werden. Im ersten Schritt mit einem Besen abkehren und mit klarem Wasser abspritzen. Sind die Flecken besonders hartnäckig, kann ein Naturstein-Grundreiniger als Ergänzung verwendet werden (Herstellerangaben beachten!).
… Rostflecken?
Bei diesen rotbraunen Verfärbungen ist die Fleckenquelle häufig das Bettungsmaterial (z.B. Kies mit Eisenmineralien).
Rostflecken entstehen hauptsächlich durch Feuchtigkeit im Stein, die aus dem Untergrund oder von der Natursteinoberfläche kommen kann. Die Feuchtigkeit reagiert mit Verschmutzungen aus dem Boden oder mit im Naturstein enthaltenen Mineralien und führt zu Fleckenbildung, da mineralischen Stoffe im Gestein gelöst und durch die Fugen an die Oberfläche transportiert werden.
Unsere Empfehlung zum Granit reinigen: Um Fleckenbildung auch zukünftig zu vermeiden, empfehlen wir das Bettungsmaterial auszutauschen. Zuvor mit einem passenden Steinreiniger eine grundlegende Säuberung der Granitsteine vornehmen. Eine Imprägnierung der Unterseite des Granit kann auch sehr vorteilhaft sein.
… braunen Flecken? Ebenfalls ein häufiger Fleckenauslöser: externe Einflüsse sorgen für die Bildung einer bräunlichen Mangankruste. Falsches Bettungsmaterial oder Fugenmittel können hier der Grund für die Verfärbungen sein.
Unsere Empfehlung zur Fleckentfernung auf Ihrem Granit: Zunächst mit einem für den Stein geeignetem Reiniger die Flecken entfernen und anschließend Bettungsmaterial oder Fuge austauschen. Spezielle Reiniger hierzu finden Sie in unserem Granit Reiniger Shop
… hellen Verfärbungen im Fugenbereich?
Gerade bei der Austrocknungsphase von in Mörtel verlegtem Granit kann es zu hellen Verfärbungen im Fugenbereich kommen. Diese sog. „Ausblühungen“ werden durch Kalk verursacht, der meist in nicht zu Stein passenden Verlegemörtel enthalten ist.
Keine Sorge: Je nach verwendetem Mörtel und Fachwissen des Handwerkers können die Ausblühungen schwächer ausfallen oder gar nicht erst auftreten.
Unsere Empfehlung für Ihre Granitplatten: Durch Kalk ausgelöste Ausblühungen können durch Kalkentferner und Zementschleierentferner relativ einfach entfernt werden.
Tipp: Vor der Entfernung prüfen, ob das Mittel für den jeweiligen Naturstein geeignet ist, bzw. uns fragen. Auf den Herstellerangaben ist meist vermerkt, ob der Stein vor der Anwendung gewässert werden muss.
Tipp: Geheimwaffe Trasszement! Durch eine entsprechende Zusammensetzung kann er das Risiko von Ausblühungen deutlich mindern. Ist der Natursteinmörtel fertig gemischt, enthält er Trass. Dieser bindet beim Trocknen des Mörtels entstehenden Kalk. Wer also Wert auf eine gute Mischqualität des Natursteinmörtels und dessen Zusatzstoffen legen, mindert das Risiko von Kalkausblühungen erheblich. Unsicher? Fragen Sie uns!
… glänzende oder dunklen Flecken an den Rändern?
Wurde der Granitboden mit Silikonen verfugt? Weichmacher im Silikon können der Grund für die Verfärbungen sein.
Unsere Empfehlung für Naturstein im allgemeinen: Vorbeugen! Ein für Naturstein passendes Silikon vermeidet Kosten einer Steinsanierung.
Sie haben schon Flecken auf der Granitterrasse? Dann haben wir einen besonderen Tipp:
Einige Hersteller haben Spezialreiniger entwickelt, die die Weichmacher quasi aus dem Naturstein wieder herausziehen. Erwarten Sie jedoch keine Wunder: Das funktioniert nicht bei allen Flecken auf Anhieb. Hin und wieder bedarf es einer mehrfachen Anwendung, bis die Flecken verschwinden.
… weißen Verfärbungen?
Hier haben wir es meist mit einer sog. „Salzausblühung“ zu tun. Hierbei werden Bei diesem Salze aus Mörtel (oder Estrich, Beton) und dem Boden freigesetzt und in Wasser gelöst nach oben transportiert. So können helle Ausblühungen an den Natursteinoberflächen entstehen, oder es kommt zu Kristallbildung in kleinen Poren und Mikrorissen im Stein. In seltenen Fällen kann es dadurch zu Rissen und kleineren Abplatzungen kommen. Unsere Empfehlung zur Beseitigung von Granit Flecken: Vorhandene Flecken mit passenden Spezialreinigern entfernen und anschließend den Granitboden durch eine Imprägnierung (z.B. von FILA ) zusätzlich schützen.
… stumpfer Granitoberfläche?
Kommt nicht nur bei Marmor vor: Der geschliffener Granitboden hat seinen Glanz verloren und wirkt stumpf. Zwei der wahrscheinlichsten Ursachen:
Der Zahn der Zeit nagt an Ihren Granitfliesen, es haben sich Laufstraßen gebildet und die Granitoberfläche hat ihren ursprünglichen Glanz eingebüßt.
Falsch oder unsachgemäß verwendetes Pflege- oder Reinigungsmittel: Granit ist zwar überaus hart im Nehmen, aber auf säurehaltige oder stark scheuernde Mittel sollte dennoch besser verzichtet werden, da sie dem Boden den Glanz nehmen können.Unsere Empfehlung: In beiden Fällen hilft eine Aufarbeitung des Steins durch Abschleifen und Polieren um dem Granitboden wieder zu Glanz zu verhelfen.
Granit Flecken reinigen und beseitigen – Granitboden Fleckentfernung
So können Sie Verfärbungen und Co auf der Granitterrasse vorbeugen
Flecken und Verfärbungen können die Freude an der Granitterrasse schnell etwas trüben. Damit Ihr Granit lange sauber bleibt kommen hier ein paar praktische Tipps, wie Sie sich unnötiges Saubermachen ersparen oder das Reinigen von Granit noch zusätzlich vereinfachen.
Fragen Sie Experten
Sie sind unsicher, ob das gewählte Bettungs- und Fugenmaterial für die Verlegung von Granit auch geeignet ist? Fragen Sie beim Baustoffhändler oder Ihrem Natursteinhändler nach. Geeignetes Bettungsmaterial ist in der Regel aus gebrochenem Mineralstoff. Nicht verwenden sollten Sie Flusssand oder Rheinkies, da diese Spuren von Eisen oder anderen organischen Komponenten enthalten sind. Sie gelten als Hauptverursacher von Verfärbungen.
Baunormen und grundlegende Hinweise nicht vergessen
Vergessen Sie nicht zentrale Dinge wie Frostsicherheit, ungehinderter Wasserabfluss (ggf. eine Drainagematte für Oberflächenwasserableitung), eine Gefälle von 2-3 % und einen stabilen Unterbau für Ihre Terrasse zu berücksichtigen. Wer zentrale Baunormen außer Acht lässt, ärgert sich vielleicht in Nachhinein über Schäden und unnötige Mehrkosten.
Baustoffreste zeitnah entfernen
Arbeiten Sie beim Verlegen möglichst exakt und entfernen Sie Mörtelreste und Co zeitnah, um potenziellen Flecken vorzubeugen.
Pflanzen und Blätter abkehren
Kein Garten ohne Grün – aber bitte nicht als Hinterlassen und Fleckenverursacher auf den Granitplatten. Laub, Beeren und sonstige Pflanzenteile sollten zeitnah entfernt werden. Das gilt auch für Vogelkot. Verschmutzungen einfach im trockenen Zustand abkehren und mit klarem Wasser nachspülen.Sie haben weitere Fragen zur Reinigung und Pflege von Granit?
• Reinigt alle Böden sanft.
• Schont behandelte und empfindliche Oberflächen.
• Unentbehrlich zur Grundreinigung nach dem Verlegen von gegen starke Reinigungsmittel empfindlicher Natursteinböden mit poliertem Finish.
VORTEILE: Fila Cleaner – Natursteinreiniger
• Reinigt ohne die Oberflächen anzugreifen.
• Bei hohen Verdünnungen (1:200) ist kein Nachputzen mit klarem Wasser erforderlich.
• Keine Rückstände Hochkonzentriert, in verschiedenen Verdünnungen verwendbar.
• Biologisch höchst abbaufähig.
• Ideal zur Pflege aller gewachsten Oberflächen.
• In starken Verdünnungen für den Einsatz mit Scheuersaugmaschinen geeignet (ab 1:200).
• Ideal für Laminatböden.
Klicken Sie auf das folgende Bild, um den Fila Cleaner – Natursteinreiniger zu erwerben:
Fila Deterdek – Grundreiniger
Säurehaltiger Reiniger und Zementschleierentferner für Cotto, Feinsteinzeug, glasierte Keramik, säurebeständigen Naturstein und Klinker
• Beseitigt Verlegungsreste und Baustellenschmutz.
• Beseitigt Salzausblühungen vom Cotto.
• Entfernt Kalkstein von Böden.
• Wandverkleidungen (Duschen), sanitären Einrichtungen.
• Zur gründlichen Reinigung von Fußböden in Außenbereichen.
• Durch seinen hohen Tensidgehalt entfernt das Produkt Verkrustungen und reinigt gleichzeitig.
• Wirksam gegen Rostflecken.
VORTEILE: Deterdek Natursteingrundreiniger
• Entwickelt keine für den Benutzer und für die Umgebung schädlichen Dämpfe: ersetzt Salzsäure.
• Keine Veränderung der Optik und der Farbe der Materialien.
• Reinigt ohne die Oberflächen anzugreifen.
• Keine Beschädigung der Alu- und Stahlfugen usw.
• Mehrzweckreiniger: Cotto, Feinsteinzeug, Keramik, säurebeständige Natursteine.
• Multifunktionsreiniger: reinigt und entfernt Verkrustungen, je nach Verdünnung.
Klicken Sie auf das folgende Bild, um Fila Deterdek – Natursteingrundreiniger zu erwerben:
Fila PS87 – Grundreiniger
Reiniger, Fleckentferner, Entwachsungsmittel für Cotto, Feinsteinzeug, glasierte Keramik, Marmor, unpolierten Naturstein, Zement, Linoleum, PVC und Klinker
ANWENDUNGSGEBIETE:
• Reinigt und entfettet im verdünnten Zustand stark verschmutzte Böden aus Feinsteinzeug, Keramik, Naturstein, Cotto und Zement.
• Im konzentrierten Zustand entfernt das Produkt hartnäckige Flecken von Feinsteinzeug.
• Ideal zur Grundreinigung von nicht säurebeständigen Steinen.
• Ideal zur Grundreinigung von Zementböden.
• Entwachsungsmittel für metallisiertes aufpolierbares Wachs auf Wasserbasis.
VORTEILE:
• Ein Produkt, drei Funktionen: Reinigen, Entflecken, Entwachsen.
• Der einzige Reiniger, der hartnäckige Flecken von Feinsteinzeug entfernt.
• Reinigt ohne die Oberflächen anzugreifen.
• Leicht zu verwenden.
• Entfernt Epoxi – schleier.
Klicken Sie auf das folgende Bild, um Fila PS87 – Natursteingrundreiniger zu erwerben: