Zementfliesen reinigen im Ruhrgebiet besonders Köln, Düsseldorf, Bonn und Dortmund

Zementfliesen reinigen im Ruhrgebiet besonders Köln, Düsseldorf, Bonn und Dortmund ist unser Metier seit über 15 Jahren.  Wir haben uns darauf spezialisiert Ihre Zementfliesen wieder aufzuarbeiten oder gleich richtig zu behandeln. Sprechen Sie uns gerne kostenfrei an: 0800-1771971

Zementfliesen reinigen im Ruhrgebiet besonders  Köln, Düsseldorf, Bonn und Dortmund

Wir lösen Ihr Zementfliesen-Problem im Ruhrgebiet in 24 Stunden

Zementfliesen oder auch Zementmosaikplatten werden einzeln in Handarbeit hergestellt und dann getrocknet und nicht gebrannt. In der Fertigung wird in eine vorhanden Form erst einmal Marmorstaub und Farbstoffen eingefüllt und mit einer Mörtelschicht überdeckt. Anschließend wird das 2 schichtige Material hydraulisch gepresst. Es handelt sich bei allen Platten um Unikate, also keine Platte ist gleich einer anderen. Zementfliesen gibt es einfarbig und mit Motiven. Durch die handwerkliche Fertigung ist es ein Produkt, das nicht eine „fabrikneu“ anmutende Ausstrahlung hat, d.h. Farbschwankungen und Changierungen sind normal und gewollt.

zementfliesen reinigenzementfliesen polieren

Zementfliesen reinigen im Ruhrgebiet besonders  Köln, Düsseldorf, Bonn und Dortmund

Aufgrund der Beschaffenheit der Zementfliesen (Offenporigkeit, Säureempfindlichkeit, Saugfähigkeit, des 2-Schicht Aufbaus) gibt es einigen Dinge beim Verlegung, Verfugen, Reinigen und Schützen besonders zu beachten. Die Verlegung sollte mit einem vom Hersteller empfohlenen Verlegemörtel erfolgen und die Fugenbreite sollte nach Möglichkeit 2 mm nicht übersteigen, damit die Muster schön zur Geltung kommen. Werden die falschen Kleber benutzt kann es zu Kraqulellartigen Rissen in der Platte kommen. Das sieht dann ein wenig aus wie ein Spinnennetz. Hat man jetzt leider doch diese spinnennetzartigen Risse in der Platte gibt es eine Rissüberbrückende Imprägnierung die helfen kann. Denn die Risse sieht man besonders wenn Feuchtigkeit (durch Wischen) auf der Platte ist. Durch die Imprägnierung wird verhindert das Feuchtigkeit in die Platte eindringt und somit sind die Risse auch nicht mehr sichtbar. Auch die Wasserabgabe des Klebers in das Material ist zu beachten. Hier gibt es Kleber die Ihr Anmischwasser zum großen Teil selber binden. Nach ausreichender Härtung (wie so oft HERSTELLERANGABEN beachten) können die Zementfliesen verfugt werden. Wer falsches, oft farbiges Fugenmaterial benutzt, kann das Problem bekommen das die Farbpigmente der Fuge in die Plattenflanke eindringt und unschöne Ränder hinterlässt. Räder die dann so tief im Material sind, das Sie nicht mehr entfernt werden können. Ein anderes Problem gibt es wenn Sie kunststoffvergütet Fugmaterialien nehmen, hierbei kann es durch die Kunststoffe zu einem Grauschleifer auf den Platten kommen. Vielfach nutzen Verleger vor dem Verfugen eine Vorimprägnierung damit das Fugmaterial nicht an der Platte anhaften kann. Nach der Verfugung gibt es die nächsten Dinge zu beachten. Da es sich ja um ein säureempfindliches Material (Marmorstaub-Marmorkörnung) handelt, auf keinen Fall einen sauren Grundreiniger benutzten. Dieser kann das Material beschädigen und verätzen. Besser ist es ein leicht abrasives Reinigungspad für die Grundreinigung zu benutzten. zementfliesen sanierenzementfliesen reinigung

Zementfliesen Reinigung im Ruhrgebiet besonders  Köln, Düsseldorf, Bonn und Dortmund

Naturstein reinigen bedeutet also auch Reinigung von Zementfliesen. Nach dem Verlegen und Verfugen der Platten kann man diese auch noch mit Diamantpads bearbeiten. Hierdurch wird die Oberfläche verdichtet und ist nicht mehr so offenporig und rauh und die Zementfliese erhält einen leichten Glanz. Diesen Glanz kann man auch bis zum Hochglanz bringen. Sind die Zementfliesen verlegt, verfugt und gereinigt, kommt der letzte wichtige Schritt. Wer es bis hierher fehlerfrei geschafft hat, dem ist zu gratulieren. Aber nicht zu früh freuen. Aufgrund meiner Erfahrung kann Ich sagen das es hier sehr oft zu Problemen kommt durch unsachgemäße Anwendung der Schutzmaterialen (Imprägnierung, Öl und Wachs). Das erste worauf man unbedingt achten muss ist, das die Zementfliese aussreichend getrocknet ist. Also das die Restfeuchtigkeit der Fliese zu gut wie möglich und nötig entfernt ist. Sollte sich noch Restfeuchtigkeit in den Zementfliesen befinden, kann das Öl, Wachs oder auch die lösemittelhaltigen Imprägnierung nicht gleichmäßig in das Material eindringen. Da wo Wasser in einer Pore ist kann kein Schutzmaterial rein. Hier helfen dann Imprägnierungen auf Wasserbasis. Diese können schon verwendet werden wenn keine restlose Trocknung der Platte gewährleitet ist. Somit kann dies schon sehr früh erfolgen und spart dem Verleger viel Zeit. Wählt man die traditionelle Methode so reinigt man die Zementfliesen mit Schmierseife. Hierdurch kommt es dann nach und nach zu einem leichten Schichtaufbau mit Patina. Wer keine Schichten auf seiner Zementfliese möchte der bedient sich eines ph-neutralen Unterhaltsreiniger, frei von Seifen und Tensiden. Reinigung von Zementfliesen im Ruhrgebiet besonders  Köln, Düsseldorf, Bonn und Dortmund Im Gegensatz zu Zementfliesen reinigen gibt es ja auch noch das Thema Steinzeugfliesen oder Feinsteinzeug reinigen. Das sind die Fliesen die sehr oft in alten Miethäusern, Küchen und öffentlichen Gebäuden sehen. Steinzeugfliesen oder Feinsteinzeug sind im Gegensatz zu Zementfliesen nahezu unverwüstlich. Also wer sich für Zementfliesen statt Steinzeug oder Feinsteinzeug entscheidet muss wissen das er sich für ein

  • weicheres
  • säureempfindliches
  • schutzbedürftiges
  • nicht so haltbares

Steinreinigung – Steinsanierung – Steinschutz

zementfliesen fragen   Weitere Infos unter https://de.wikipedia.org/wiki/zementfliese Zementfliesen reinigen im Ruhrgebiet besonders  Köln, Düsseldorf, Bonn und Dortmund

Schimmel auf Naturstein und Silikon entfernen und vermeiden mit Fila Active

Schimmel auf Naturstein und Silikon entfernen und vermeiden mit Fila Active ist das problemlos möglich.
In diesem Video zeigen wir Ihnen wie Sie Schimmel effektiv entfernen können und was zu tun ist, damit
sich neuer Schimmel nicht wieder bildet. Bei Fragen rufen Sie uns doch am besten gleich an: 0800-1771971

Schimmel auf Naturstein und Silikon entfernen und vermeiden mit Fila Active

Was ist den eigentlich Schimmel oder Schimmelpilz?

Der Schimmelpilz ist ein Mikroorganismus. Um entstehen und wachsen zu können benötigt der Schimmel folgende Lebensbedingungen:

1. Feuchtigkeit
2. Sauerstoff
3. Wärme

Zudem muss ihm ein Nährboden gewährt werden. Hierbei handelt es sich um die Bausubstanz (In unserem Fall Naturstein, Fliesen, Silikonfugen).
Der eigentliche Schimmel kann mit dem Auge nicht erkannt werden.
Was wir sehen sind die Sporen und Pilzfäden, welche sich ausbreiten.
Zunächst treten einige Flecken auf, die sich meist kreisrund ausbreiten und anschließend, wenn keine Behandlung erfolgt, zu einem Pilzteppich heranwachsen.

Weitere Infos zu Schimmel: Wikipedia

 

Schimmel auf Naturstein und Silikon entfernen und vermeiden mit Fila Active

Neben dem Gebrauch unserer Fila Reinigungs- und Imprägnierungsmittel können Sie aber auch ein paar Grundlegende Dinge tun
um den Schimmel im Bad vorzubeugen. Ein schimmelfreies Bad ist ein schönes Bad.

– Naturstein, Fliesen und Silikonfugen nach dem Duschen trocken wischen, damit sich Haare, Hautschuppen und Seife nicht auf dem Naturstein, Fliesen oder Silikonfugen sammeln.
– Nach dem Duschen ca. fünf Minuten lang das Fenster weit öffnen und Stoßlüften, damit die Feuchtigkeit aus dem Bad rausgeht.
– Eine konstante Raumtemperatur von 24 bis 25 Grad Celsius

schimmel entfernen

Schimmel Naturstein entfernen – Fliesen Schimmel vermeiden  mit Fila Active

naturstein sanierungnaturstein sanieren
Hier schafft unser Reiniger Fila Active in Ihrem Bad Abhilfe

Schimmel auf Naturstein und Silikon entfernen und vermeiden mit Fila ActiveDer Fachfann rät:

In sehr feuchtem Klima gedeiht Schimmel am besten. Dass er im Badezimmer auftritt, ist deshalb klar.
Schimmel im Badbereich zu entfernen oder besser noch zu vermeiden, ist mit Fila Active eine aktive Pflege möglich.

Wo gebadet und geduscht wird, ist die Raumfeuchtigkeit sehr hoch. Organisches Material wie Haare und Hautschuppen bietet zusätzliche Nahrung für Schimmel.
Bevorzugt siedeln sich Schimmelpilze in Silikonfugen sowie Naturstein und Fliesen an.
Für Luftaustausch zu sorgen und die Feuchtigkeit nach draußen zu befördern, ist daher im Bad besonders wichtig.
Haben sich Pilzsporen erst einmal im Badezimmer festgesetzt, verbreiten sie sich über die Luft schnell in der Wohnung
ein Gesundheitsrisiko vor allem für Allergiker und Personen mit Atemwegserkrankungen. Fila Active schafft hier schnell Abhilfe.

Sie erreichen durch die Behandlung mit Fila Active 1 und Fila Active 2 auf Ihren Naturstein und Fliesen mehr Sauberkeit, mehr Sicherheit und mehr Gesundheit.

Weitere Informationen zur Steinsanierung wie zum Beispiel der Reinigung von Marmor finden Sie auf unserer Startseite.

Youtube: https://goo.gl/rXQkLI
Google+: https://goo.gl/U37cwN
Facebook: https://goo.gl/081TjR
Xing: https://goo.gl/JjGLZE

https://www.stein-doktor-tv.de (Videohomepage)

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.stein-doktor.de zu laden.

Inhalt laden

Schimmel auf Naturstein und Silikon entfernen und vermeiden mit Fila Active

Kalkstein Waschtisch aufarbeiten und polieren

Wir lösen Ihr Kalkstein und Marmor Problem in 24 Stunden.
Rufen Sie uns am besten gleich kostenlos an : 0800-1771971

 

Kalkstein Waschtisch aufarbeiten und polieren in Berlin vom Steindoktor

Kalkstein / Marmor wie auch Travertin oder Muschelkalk sind sehr säureempfindliche Natursteine.
Wer sich diese Naturstein als Waschtisch einbauen läßt muss sich im klaren sein, dass dieser sehr pflegeintensiv ist.
Hartgesteine wie z.B. Granit, Quarzit oder Gneis sind hier de bessere Wahl, weil diese Natursteine in der Regel
gegen Haushaltssäuren resistent sind.
Ein schöner Kalkstein oder Marmor wirkt allerdings viel wärmer sowie auch schöner, weshalb Sie auch so oft zu Einsatz kommen.
Kalkstein Waschtisch oder Marmor Waschtisch aufarbeiten und kristallisieren
Allein unser kalkhaltiges Wasser, welches zu lange auf dem Kalkstein oder Marmor stehen bleibt kann diesen angreifen.
Ph-neutrale Seife ist auch mit Vorsicht zu geniessen. Denn diese Seife ist ph-neutral zur Haut und unsere Haut hat einen ph-Wert von 5,5 und ist dabei auch sauer.
Die Seife greift also auch die Oberfläche an. Zahnpasta , Parfum oder andere Pflegemittel wirken auch auf den Kalkstein ein.
Es ist daher sehr wichtig dass der Kalkstein Waschtisch, Marmor Waschtisch, Travertin Waschtisch oder Muschelkalk Waschtisch in jeden Fall geschützt werden sollte.
Dies geschieht im besten Fall mit einer Imprägnierung. Diese Imprägnierung kann auf wasserbasis oder auf lösemittelbasis sein.
Sie kann farbtonneutral oder farbtonvertiefend sein.

kalkstein reinigenkalkstein sanieren

Kalkstein Waschtisch aufarbeiten vom Stein-Doktor in Berlin

In diesem Video können Sie sehen wie man einen Kalkstein Waschtisch wieder aufarbeiten und polieren kann. Zu Beginn werden die Verätzungen und Kratzer rausgeschliffen.
Anschließend wird der Kalkstein bis zum seidenglanz hochgeschliffen, anschließend kristallisiert (polieren).
Abschließend wie schon erwähnt steht der Schutz in Form einer Imprägnierung.

Kalkstein Waschtisch aufarbeiten und polieren vom Stein-Doktor
Natursteinsanierung, also dass aufarbeiten von Naturstein ist seit  über 15  Jahren ist der Stein unser Metier. So auch die Reinigung von Kalkstein.
Kompetenz, Erfahrung und Termintreue haben dafür gesorgt, dass wir in der Natursteinsanierung in Berlin einen festen Platz eingenommen haben.
Wir gerne weiter empfohlen werden.
Wir reinigen, schleifen, polieren,aufarbeiten, imprägnieren Ihren Natursteintein besonders in Berlin, aber auch deutschland- und europaweit.
Auch bieten umfangreiche Terrazzo-Arbeiten an. Die Reinigung von Naturstein nehmen wir sowohl in privaten als auch in öffentlichen Gebäuden vor.
Dabei bearbeiten wir Großaufträge sowie auch Kleinstflächen.
Mit der StoneCare-Behandlung haben wir uns für eine Methode entschieden, die nicht nur wirtschaftlich äußerst dauerhaft, sondern auch ökologisch verträglich ist.

 

kalkstein polierenkalkstein schleifen

  • Kalkstein Reinigung
  • Kalkstein Sanierung
  • Kalkstein Schutz und Pflege

Weitere Informationen rund um das Thema Steinsanierung finden Sie auf unserer Startseite.

 

FILA Viabagno – REINIGUNG VON KALKABLAGERUNGEN

EINSATZGEBIETE

  • Zur Reinigung aller Bad-Oberflächen.
  • Entfernt Kalkablagerungen.
  • Verleiht jeder Oberfläche Glanz.

VORTEILE

  • BIOLOGISCH ABBAUFÄHIG.
  • VON DEN SANITÄREN EINRICHTUNGEN BIS HIN ZU DEN BÖDEN – EIN PRODUKT FÜR DAS GANZE BADEZIMMER.
  • SEHR EINFACH ANZUWENDEN: AUFSPRÜHEN UND WISCHEN.
  • IDEAL FÜR MOSAIKE.
  • SCHONT METHACRYLAT-WANNEN.
  • KEINE BESCHÄDIGUNG DER EDELSTAHLARMATUREN.
  • REINIGT HYGIENISCH SAUBER.

IDEAL FÜR

  • Feinsteinzeug
  • Keramik
  • Mosaik
  • Glas
  • Edelstahl

 

 

Kalkstein Waschtisch aufarbeiten, schleifen, polieren vom Stein-Doktor
###########################################################################################################
Marmor reinigen, Granit reinigen, Sandstein reinigen, Schiefer reinigen, Terrazzo reinigen, hinkixxx, Vakuumstrahlverfahren, Rutschstreifen
Um uns noch besser kennenzulernen gibt es hier weitere Informationen zu mir und meiner Profession.
Ich freue mich von Ihnen zu hören.

Autor: https://plus.google.com/u/0/+Ren%C3%A…
Kanal Abonnieren: https://goo.gl/oG3OTG

Youtube: https://goo.gl/rXQkLI
Google+: https://goo.gl/U37cwN
Facebook: https://goo.gl/081TjR
Xing: https://goo.gl/JjGLZE

https://www.stein-doktor-tv.de (Videohomepage)

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.stein-doktor.de zu laden.

Inhalt laden

https://www.stein-doktor-shop.de

Weitere Infos zum Thema Kalkstein
Kalkstein Waschtisch aufarbeiten und polieren vom Stein-Doktor

Marmor schleifen oder Marmorboden abschleifen Kosten

Marmor schleifen oder Marmor Boden abschleifen. Wie hoch sind da die Kosten. Pauschal kann man dazu leider keine Aussage treffen  da sowohl der Marmorboden, die Verlegung, und Ihr gewünschtes Ergebnis sehr individuell ist. Das heißt eine Sanierung Ihres Marmorboden ist immer eine Individuelle Arbeit. Gerne können Sie uns auch Bilder von Ihrem Marmor schicken damit wir einen ersten Eindruck von der Fläche bekommen. Wenn Sie Wissen möchten was es kostet Ihren Marmorboden, Ihre Marmor Wandflächen oder Ihr Marmor Waschtisch schleifen zu lassen, rufen Sie uns gerne kostenlos an unter: 0800-1771971.

Marmor schleifen und polieren oder Marmor Boden abschleifen Kosten

Marmorboden schleifen oder Marmor Boden abschleifen KostenMarmor Boden abschleifen Kosten

 

 

Marmor schleifen und polieren oder Marmor Boden abschleifen. Wie hoch sind die Kosten

Aber warum sind die Kosten so unterschiedlich. Ganz einfach es gibt unterschiedliche Bearbeitungsmethoden und Verfahren für den Marmor. Je nachdem was für ein Ergebnis (z.B. welchen Glanz)  Sie wünschen und wie das Schadensbild (Kratzer / Flecken / Abnutzungen ) aussieht.

Feucht- und Trockenschliff  von Marmor:

Unsere Sanierung erfolgt Lärmarm, staubfrei mit hoher Schleifleistungen durch moderne  Naturstein Bodenschleifmaschinen. Im Nassschliff kommen Maschinen der Firma HTC  Schleiftechnik zum Einsatz. Bei der Sanierung im Trockenschleifverfahren von der Firma Festo. Wir schleifen jede Marmor Oberfläche  matt, seidenglänzend oder bis zum Hoch Glanz.

Planschliff /  Einschleifen neu verlegter Naturstein:

Der  Planschliff/Grobschliff beinhaltet die Entfernung von tiefen Kratzern, Verschmutzungen,  Unebenheiten, Verkantungen und Überzähnen. Zudem ist der Fußboden nach dem  Planschliff frei von Fugenvertiefungen, sodass sich kein Schmutz mehr in den  Fugen absetzen kann. Damit ist der Naturstein sehr reinigungsfreundlich um pflegeleicht.

Sanierungsschliff von Naturstein:

Bei den Sanierungsschliffen wird der Natursteinboden meist im Diamant Feuchschliffverfahren geschliffen. Hierbei werden alle Krater entfernt. Im Gegensatz zum Planschliff bleiben die Fugen unberührt. Auch hier können die Natursteinplatten bis zur Politur geschliffen werden.

Reinigungsschliff  von Natursteinfliesen:

Überschleifen  der Flächen im Diamant Leichtschleifverfahren. Hier wird mit Diamandpads gereinigt. Beseitigen von starken Verschmutzungen  (Verkrustungen, Zementschleier, oder sonstigen Verschmutzungen) und oberflächlichen Kratzern. Reinigungsschliffe werden eingesetzt wenn eine chemische Reinigung keinen Erfolg bringt.

 

Marmor schleifen

 

Neben den unterschiedlichen Schleifmethoden ist natürlich auch die Wahl Ihres Marmor von entscheidender Bedeutung. Zwar sind alles Weichgesteine, aber es gibt auch Ihr große Unterschiede in der Qualität oder Beschaffenheit Ihres Marmor. Auch Preisrelevant ist die Verlegung durch den Fliesenleger oder Steinmetz. Wie hoch sind die Plattenunterschiede oder anders gefragt wie gut hat der Verleger wirklich verlegt.  Zusammen mit der Lebensdauer des Marmors im Objekt und den daraus entstandenen Beschaffenheiten/Verwitterungen setzten sich letztendlich die Kosten zusammen.

 

Beim Marmor polieren  kann man diesen Schleifen bis Korn 10.000 in 8 Schleiffgängen oder man kann den Stein nach einem Schliff 400 kristallisieren , und spart sich 4 Schleifgänge. Beim kristallisieren  handelt es sich um ein Verfahren zur Härtung des Marmors. Hierbei reagiert eine säurehaltige Lösung mit dem Kalkstein des Marmors. Es bilden sich Floursilikate, die eine Oberflächenhärtung und Glanz Bildung herbei führen.

Vorteile:

  • natürliche Härtung der Oberfläche durchs kristallisieren
  • gleichmäßiges und natürlicher Glanz
  • Atmungsaktivität bleibt erhalten
  • Langfristiger Schutz- und Kratzhemmung
  • Ausführung ohne Staub, Schmutz und Lärm
  • einfachere Unterhaltsreinigung ohne Flecken

Marmor schleifen und polieren zu neuem Glanz oder Marmor Boden abschleifen. Mit welchen Kosten kann Ich rechnen ?

 

Marmor schleifenmarmor reinigung

Marmorboden schleifen Kosten oder Marmorboden abschleifen Kosten

Wir bearbeiten Ihre Marmor Oberfläche auf  Fußböden, Treppen, Podeste, Fensterbänke, Wände und Fassaden. Geschliffen und poliert zu alter/neuer Schönheit.

Weitere Informationen rund um das Thema Steinsanierung wie zum Beispiel der Marmorreinigung finden Sie auf unserer Startseite. Außerdem erhalten Sie dort wertvolle Tipps zur Marmorpflege.

Natursteinsanierung
Steinsanierung
Naturstein Reiniger und Imprägnierungen

Weitere Marmor reinigen Tipps gibt es auf dieser Seite

Marmorboden schleifen oder Marmor Boden abschleifen Kosten.

Alle weiteren Bearbeitung zum Thema: Marmor reinigen

Unsere Steindienstleistungen für Sie Reinigung, Sanierung, Pflege und Rutschsicherheit

Der Stein – Doktor schleift und poliert Ihren Marmor. Wir bringen neuen Glanz auf Ihre Stein Oberfläche.

Betonwerkstein Stufen Sanierung in Berlin

Betonwerkstein Stufen Sanierung Berlin und deutschlandweit. In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen wie man einen Betonwerksteinstufen sanieren kann. Schäden an Kanten können professionell ausgearbeitet werden, sodass eine teuere Neuverlegung vermieden werden kann.

Betonwerkstein Stufen Sanierung in Berlin

https://stein-doktor.com/terrazzo   Wir lösen Ihr Problem in 24 Stunden

Betonwerkstein ist ein maschinell hergestellter Terrazzoboden. Eine Betonwerkstein Sanierung erfolgt genau wie die Sanierung eines Terrazzobodens.
In  diesem Video zeigt der Stein-Doktor wie man eine Betonwerkstein Stufen Sanierung vornehmen kann.  Das Thema Stufenkanten Sanierung als Stufengleitschutz hat im Baurecht eine neue Bedeutung erfahren.  Ging es ursprünglich darum, beim Benutzen von Treppen nicht auszurutschen, gehen die rechtliche Anforderungen zum Barrierefreien bauen über diesen Nutzen hinaus.

Im Gewerblichen sowie auch Privaten Wohnungsbau spielt die Stufenkanten Markierung eine wichtige Rolle.
Gerade wenn es hier zu Schäden am Betonwerkstein oder an der Betonwerkstein Stufenkanten kommt ist höchste Vorsicht geboten.
Da ein Austausch der Betonwerkstein Treppenstufe sehr umständlich, zeitaufwendig und kostspielig ist, haben wir uns auf die Betonwerkstein Stufen Kanten Sanierung spezialisiert.

Betonwerkstein Stufen Schäden

betonwerkstein sanierenbetonwerkstein reinigen

Betonwerkstein Stufen Sanierung Berlin

Reinigung, Sanierung, schleifen, polieren und imprägnieren von Betonwerkstein und Stufenkanten gehört zu unserem Leistungsspektrum.
Es spielt dabei keine Rolle ob es sich um Kleinflächen oder Großobjekte handelt. Wir haben für jeden Einsatzbereich die passenden Maschinen.

Für das reinigen von Betonwerkstein nutzen wir Reiniger der Firma Fila.
Beim schleifen von Betonwerkstein gibt es immer die Möglichkeiten dies im Trockenschliffverfahren im Leichtschliffverfahren oder im Diamant Feuchtschliffverfahren zu machen.
Eine Sanierung von Betonwerkstein kann von uns auch ausgeführt werden, in dem wir Riße und Ausbrücke/Abplatzungen wieder spachteln und herrichten.
Betonwerkstein Stufen Sanierung kann mit gestrahlten oder gestockten Streifen erfolgen, oder mit Hart PVC Stufenkanten.
Auch Gummi Pilsprofile werden bei der Stufenkanten Sanierung ost eingesetzt.
Neben Pilsprofilen kann man auch Edelstahl in die Betonwerksteinstufe einlassen.

Wir sind Ihr Ansprechpartner wenn es um das Thema Betonwerkstein und Stufenkanten geht. Rufen Sie uns am besten gleich an: 0800-1771971

betonwerkstein schleifenbetonwerkstein polierenbetonwerkstein stufen sanierung

betonwerkstein stufen reinigung

  • Bild 1: Man sieht eine defekte Betonwerkstein Stufenkante
  • Bild 2: Die Stufenkante wird vollständig entfernt
  • Bild 3: eine neue HART-PVC Einbaukante wird eingebaut und eingespachtelt.
  • Bild4: Betonwerkstein Stufenkanten wird geschliffen, gereinigt und imprägniert und sieht wieder aus wie neu.

Betonwerkstein Stufen Sanierung – Mögliche Stufenkantenausbildungen:

  • Gestrahlter Streifen
  • Gestockter Streifen
  • Hart PVC Streifen
  • Pilsprofil aus Gummi
  • Profil aus Edelstahl
  • Epoxidharz mit Korund Einstreuung
  • Kontraststreifen aus Granit

 Betonwerkstein Stufen Sanierung in Berlin

Weitere Infos unter Wikipedia

Betonwerkstein nach DIN 18333 ist ein vorgefertigtes Erzeugnis, das aus bewehrtem oder unbewehrtem Beton besteht, dessen Ansichtsflächen werksteinmäßig bearbeitet oder als Betonfertigteil besonders gestaltet sind, zum Beispiel durch Auswaschen der Zementpartikel, Sandstrahlen, Flammstrahlen, Spalten, Bossieren, Spitzen, Stocken, Scharrieren, Absäuern, Auswaschen und Schleifen. Die hier oben genannten Oberflächenbearbeitungen werden mit der Technologie zur Bearbeitung von Natursteinoberflächen hergestellt.

Weitere Informationen rund um das Thema Steinsanierung wie zum Beispiel der Reinigung von Terrazzo finden Sie auf unserer Startseite. Außerdem erhalten Sie dort wertvolle Tipps zur Natursteinpflege.

 

Darauf müssen Sie bei der Wahl Ihres Natursteinreinger achten:

  • Ist der Natursteinreiniger für die Oberfläche meines Natursteines geeignet
  • In welcher Menge benötige ich den Reiniger
  • Was muss ich bei der Anwendung zu beachten
Suchen Sie den passenden Reiniger? 

Wir geben Ihnen drei Empfehlungen, welcher passt zu Ihrem Stein:

 

Fila Cleaner – Unterhaltsreiniger

Universalreiniger für Beläge aus Cotto, Feinsteinzeug, glasierter Keramik, Klinker, Zement, Holz, Naturstein, Granit, Agglomerat, Antikmarmor, Stein- oder Kiesplatten.

ANWENDUNGSGEBIETE: Fila Cleaner – Natursteinreiniger

• Reinigt alle Böden sanft.
• Schont behandelte und empfindliche Oberflächen.
• Unentbehrlich zur Grundreinigung nach dem Verlegen von gegen starke Reinigungsmittel empfindlicher Natursteinböden mit poliertem Finish.

VORTEILE: Fila Cleaner – Natursteinreiniger

• Reinigt ohne die Oberflächen anzugreifen.
• Bei hohen Verdünnungen (1:200) ist kein Nachputzen mit klarem Wasser erforderlich.
• Keine Rückstände Hochkonzentriert, in verschiedenen Verdünnungen verwendbar.
• Biologisch höchst abbaufähig.
• Ideal zur Pflege aller gewachsten Oberflächen.
• In starken Verdünnungen für den Einsatz mit Scheuersaugmaschinen geeignet (ab 1:200).
• Ideal für Laminatböden.

Klicken Sie auf das folgende Bild, um den Fila Cleaner – Natursteinreiniger zu erwerben:

 

 

Fila Deterdek – Grundreiniger

Säurehaltiger Reiniger und Zementschleierentferner für Cotto, Feinsteinzeug, glasierte Keramik, säurebeständigen Naturstein und Klinker

ANWENDUNGSGEBIETE: Deterdek – Natursteingrundreiniger

• Beseitigt Verlegungsreste und Baustellenschmutz.
• Beseitigt Salzausblühungen vom Cotto.
• Entfernt Kalkstein von Böden.
• Wandverkleidungen (Duschen), sanitären Einrichtungen.
• Zur gründlichen Reinigung von Fußböden in Außenbereichen.
• Durch seinen hohen Tensidgehalt entfernt das Produkt Verkrustungen und reinigt gleichzeitig.
• Wirksam gegen Rostflecken.

VORTEILE: Deterdek Natursteingrundreiniger

• Entwickelt keine für den Benutzer und für die Umgebung schädlichen Dämpfe: ersetzt Salzsäure.
• Keine Veränderung der Optik und der Farbe der Materialien.
• Reinigt ohne die Oberflächen anzugreifen.
• Keine Beschädigung der Alu- und Stahlfugen usw.
• Mehrzweckreiniger: Cotto, Feinsteinzeug, Keramik, säurebeständige Natursteine.
• Multifunktionsreiniger: reinigt und entfernt Verkrustungen, je nach Verdünnung.

Klicken Sie auf das folgende Bild, um Fila Deterdek – Natursteingrundreiniger zu erwerben:

Fila PS87 – Grundreiniger

Reiniger, Fleckentferner, Entwachsungsmittel für Cotto, Feinsteinzeug, glasierte Keramik, Marmor, unpolierten Naturstein, Zement, Linoleum, PVC und Klinker

ANWENDUNGSGEBIETE:

• Reinigt und entfettet im verdünnten Zustand stark verschmutzte Böden aus Feinsteinzeug, Keramik, Naturstein, Cotto und Zement.
• Im konzentrierten Zustand entfernt das Produkt hartnäckige Flecken von Feinsteinzeug.
• Ideal zur Grundreinigung von nicht säurebeständigen Steinen.
• Ideal zur Grundreinigung von Zementböden.
• Entwachsungsmittel für metallisiertes aufpolierbares Wachs auf Wasserbasis.

VORTEILE:

• Ein Produkt, drei Funktionen: Reinigen, Entflecken, Entwachsen.
• Der einzige Reiniger, der hartnäckige Flecken von Feinsteinzeug entfernt.
• Reinigt ohne die Oberflächen anzugreifen.
• Leicht zu verwenden.
• Entfernt Epoxi – schleier.

Klicken Sie auf das folgende Bild, um Fila PS87 – Natursteingrundreiniger zu erwerben:

 

Steinreinigung – Steinsanierung – Steinschutz

 

all rights reserved by SteinDoktorTV
in Berlin- Stein-Doktor Betonwerkstein Stufen Sanierung Berlin

Naturstein reinigen Tipps

Naturstein reinigen Tipps für das Reinigen von Naturstein

Nach 15 Jahren Erfahrung in der Reinigung, Sanierung, Schutz und Pflege von Naturstein habe Ich Ihnen ein Ebook mit meinen besten 7 Tipps für das Reinigen von Naturstein zusammengestellt.

Ich habe mich darauf spezialisiert Ihr Ansprechpartner für alle Fragen Rund um das Thema Naturstein reinigen, sanieren, schützen und pflegen zu sein. Für jedes Problem, für jede Anforderung und für jeden Naturstein, Fliesenbelag, Terrazzo oder Beton, gibt es einen entsprechenden Reiniger um das Problem zu lösen. Nachfolgend erhalten Sie eine Überblick und Naturstein Tipps über die Möglichkeiten der Reinigung von Natursteinoberflächen. Neben Naturstein kann natürlich mit diesen Tipps auch Fliesen, Feinsteinzeug, Terrazzo und Beton  gereinigt werden.

 

Es ist mir ein großes Anliegen, dass Sie lange Freude an Ihrem Naturstein haben.

Meine Tipps zum Reinigen und Pflegen werden Ihnen dabei helfen.

 

Hier geht es zum kostenlosen EBook : Naturstein reinigen Tipps

 Bei Fragen einfach anrufen:

Rufen Sie uns kostenlos an

0800-1771971

Naturstein in der Wohnung oder im Außenbereich ist oft auch mit der Erwartung verbunden, dass der Naturstein langlebig ist. Auch sollte er ebenso lange optisch schön aussieht. Viele historische Bauwerke zeigen das diese Erwartungen an den Naturstein zu Recht erhoben werden, allerdings steht neben der Funktionalität des Natursteins, natürlich auch die Optik im Vordergrund und damit die Naturstein Reinigung. Und hierfür bekommen Sie sie meine besten Naturstein Tipps.

Um einen Naturstein nun lange optisch hochwertig aussehen zu lassen, Bedarf es einer fachgerechten Naturstein Reinigung und Pflege. Auch der Werterhalt spielt beim Thema Naturstein eine wichtige Rolle.  Reinigen und Pflegen Ihres Natursteinbodens erhält lange ein repräsentatives Erscheinungsbild.

Naturstein reinigen Tipps:
Aufgrund der vielen unterschiedlichen Hersteller mit Ihrem breiten Sortimenten an Reinigungsmitteln, ist es allerdings nicht so leicht den richtigen Reiniger für den richtigen Anwendungsfall zu wählen. Hier sind gute Tipps natürlich sehr gefragt. Denn für jede Verschmutzung, ebenso für jedes Gestein gelten andere Parameter für eine perfekte Reinigung.

naturstein reinigen

 

Naturstein reinigen Tipps

 

Für weiterführende Informationen zusätzlich zu unserem E-Book empfehle Ich Ihnen meine Beiträge zum Thema Naturstein reinigen speziell für einzelne Materialien.

Marmor reinigen

Granit reinigen

Sandstein reinigen

Schiefer reinigen

Kalkstein reinigen

Cotto reinigen

Feinsteinzeug reinigen

Zementfliesen reinigen

Schichtbeton reinigen

Terrazzo reinigen

Terrassen reinigen

Wir lösen Ihr Naturstein Problem in 24 Stunden”

Naturstein reinigen Tipps für das Reinigen von Natursteinoberflächen

 

Wir arbeiten nach einer besonders schonenden Behandlung und nehmen die Grundreinigung von Naturstein mit speziellen Naturstein Reiniger vor. Unser Verfahren bei der Reinigung des Naturstein ist nicht nur sehr wirtschaftlich, sondern auch ökologisch verträglich. Nachdem wir uns um die Reinigung Ihres Bodens gekümmert haben, werden Sie lange Zeit einen schönen glänzenden Boden in Ihren Räumlichkeiten haben. Wenden Sie sich an den Stein Doktor, wir kümmern uns um Ihr Anliegen und stehen Ihnen gerne Rede und Antwort.

 

Rufen Sie uns kostenlos zum Thema Naturstein reinigen Tipps an

0800-1771971

Die Gestaltung eines Natursteinbodens ist immer mit der grundsätzlichen Erwartung verbunden einen langlebigen und pflegeleichten Boden zu haben. Um nicht nur die Funktionsfähigkeit, sondern auch die hochwertige Optik eines solchen Natursteinbodens über lange Zeit zu erhalten, bedarf es einer angemessenen Reinigung und Pflege.
Bei der Reinigung von Naturstein, egal ob Natursteinplatten, Natursteinfliesen, Stufenanlagen aus Naturstein oder Naturstein Waschtischen ist besonderes Augenmerk zu legen. Denn nur wenn Sie Ihren Naturstein richtig reinigen und pflegen haben Sie auch lange Freude an Ihrem Stein.

Werterhaltung durch das richtige Reinigen, Schützen und Pflegen des Naturstein ist elementar Wichtig wenn Sie lange Freude an Ihrem Naturstein haben möchten. Hier bekommen Sie einige Naturstein Tipps zum Thema Naturstein Reinigung. Aufgrund der vielen verschiedenen Reinigungsmitteln für Naturstein, ist es allerdings nicht so leicht, den richtigen Reiniger für den richtigen Anwendungsfall zu finden.  Sie müssen genau wissen was für einen Naturstein, mit welchen Gesteinsteinstypischen Eigenschaften Sie hat, und zweitens muss man wissen mit welchem Reiniger man welche Verschmutzung lösen kann. Für jede Verschmutzung und auch für jedes Gestein gelten andere Parameter für eine erfolgreiche Naturstein  Reinigung.

Generell ist zu sagen das Sie bei der Unterhalts Reinigung und der Pflege Ihres Natursteins einen ph-neutralen Reiniger anwenden sollten, damit auch empfindliche Natursteine nicht angegriffen werden. Dieser sollte bestenfalls nicht schichtbildend sein, lebensmittelecht und desinfizierend wirken.
Besonders Augenmerk muss auf die Unterhaltsreinigung gelegt werden. Hier kommt es vielfach zu Fehlbehandlungen mit verheerenden Ergebnis.
Als erstes sollte Ihr Unterhaltsreiniger ph-neutral sein. (Ph-Wert 7).

Ein saurer wenn auch nur leicht sauer Naturstein Reiniger kann den Naturstein über die Jahre hinweg angreifen und in der Natursteinoberfläche zerstören.
Glanzverlust und eine erhöhte Schmutzanfälligkeit des Naturstein ist das Ergebnis.
Außerdem sollten Sie darauf achten, dass der Reiniger keine Seifen oder Tenside enthält. Dieser baut nach und nach Schichten auf Ihren Naturstein auf.
Im Laufbereich wird diese wieder abgelaufen , aber im Randbereich baut sich Schicht um Schicht auf. Die Folge ist ein unansehnliches Erscheinungsbild.
Auch sortgen diese Beschichtungen für ein erhöhtes Anhaften von Schmutz und machen den Naturstein rutschiger.
Also Augen auf bei Kauf eines geeigneten Naturstein Unterhaltsreiniger.

  • Grundreinigung mit basischen Reiniger – über ph-Wert 7
  • Unterhaltsreinigung mit neutralen Reiniger – ph-Wert 7
  • Internsivreinigung mit basischen oder sauren Reiniger – über und unter ph-Wert 7 (ACHTUNG !!! Material säureempfindlich?)

 Sie bekommen alle Naturstein Reiniger natürlich auch in unserem Shop

www.stein-doktor-shop.de

Darauf müssen Sie bei der Wahl Ihres Natursteinreinger achten:

  • Ist der Natursteinreiniger für die Oberfläche meines Natursteines geeignet
  • In welcher Menge benötige ich den Reiniger
  • Was muss ich bei der Anwendung zu beachten
Suchen Sie den passenden Reiniger? 

Wir geben Ihnen drei Empfehlungen, welcher passt zu Ihrem Stein:

 

Fila Cleaner – Unterhaltsreiniger

Universalreiniger für Beläge aus Cotto, Feinsteinzeug, glasierter Keramik, Klinker, Zement, Holz, Naturstein, Granit, Agglomerat, Antikmarmor, Stein- oder Kiesplatten.

ANWENDUNGSGEBIETE: Fila Cleaner – Natursteinreiniger

• Reinigt alle Böden sanft.
• Schont behandelte und empfindliche Oberflächen.
• Unentbehrlich zur Grundreinigung nach dem Verlegen von gegen starke Reinigungsmittel empfindlicher Natursteinböden mit poliertem Finish.

VORTEILE: Fila Cleaner – Natursteinreiniger

• Reinigt ohne die Oberflächen anzugreifen.
• Bei hohen Verdünnungen (1:200) ist kein Nachputzen mit klarem Wasser erforderlich.
• Keine Rückstände Hochkonzentriert, in verschiedenen Verdünnungen verwendbar.
• Biologisch höchst abbaufähig.
• Ideal zur Pflege aller gewachsten Oberflächen.
• In starken Verdünnungen für den Einsatz mit Scheuersaugmaschinen geeignet (ab 1:200).
• Ideal für Laminatböden.

Klicken Sie auf das folgende Bild, um den Fila Cleaner – Natursteinreiniger zu erwerben:

 

 

Fila Deterdek – Grundreiniger

Säurehaltiger Reiniger und Zementschleierentferner für Cotto, Feinsteinzeug, glasierte Keramik, säurebeständigen Naturstein und Klinker

ANWENDUNGSGEBIETE: Deterdek – Natursteingrundreiniger

• Beseitigt Verlegungsreste und Baustellenschmutz.
• Beseitigt Salzausblühungen vom Cotto.
• Entfernt Kalkstein von Böden.
• Wandverkleidungen (Duschen), sanitären Einrichtungen.
• Zur gründlichen Reinigung von Fußböden in Außenbereichen.
• Durch seinen hohen Tensidgehalt entfernt das Produkt Verkrustungen und reinigt gleichzeitig.
• Wirksam gegen Rostflecken.

VORTEILE: Deterdek Natursteingrundreiniger

• Entwickelt keine für den Benutzer und für die Umgebung schädlichen Dämpfe: ersetzt Salzsäure.
• Keine Veränderung der Optik und der Farbe der Materialien.
• Reinigt ohne die Oberflächen anzugreifen.
• Keine Beschädigung der Alu- und Stahlfugen usw.
• Mehrzweckreiniger: Cotto, Feinsteinzeug, Keramik, säurebeständige Natursteine.
• Multifunktionsreiniger: reinigt und entfernt Verkrustungen, je nach Verdünnung.

Klicken Sie auf das folgende Bild, um Fila Deterdek – Natursteingrundreiniger zu erwerben:

Fila PS87 – Grundreiniger

Reiniger, Fleckentferner, Entwachsungsmittel für Cotto, Feinsteinzeug, glasierte Keramik, Marmor, unpolierten Naturstein, Zement, Linoleum, PVC und Klinker

ANWENDUNGSGEBIETE:

• Reinigt und entfettet im verdünnten Zustand stark verschmutzte Böden aus Feinsteinzeug, Keramik, Naturstein, Cotto und Zement.
• Im konzentrierten Zustand entfernt das Produkt hartnäckige Flecken von Feinsteinzeug.
• Ideal zur Grundreinigung von nicht säurebeständigen Steinen.
• Ideal zur Grundreinigung von Zementböden.
• Entwachsungsmittel für metallisiertes aufpolierbares Wachs auf Wasserbasis.

VORTEILE:

• Ein Produkt, drei Funktionen: Reinigen, Entflecken, Entwachsen.
• Der einzige Reiniger, der hartnäckige Flecken von Feinsteinzeug entfernt.
• Reinigt ohne die Oberflächen anzugreifen.
• Leicht zu verwenden.
• Entfernt Epoxi – schleier.

Klicken Sie auf das folgende Bild, um Fila PS87 – Natursteingrundreiniger zu erwerben:

 

Steinreinigung – Steinsanierung – Steinschutz

 

Rutschsicherheit auf Treppenstufen herstellen

Rutschsicherheit auf Treppenstufen herstellen ist das Thema dieses Beitrages. Sie erhalten von uns eine eindeutige Stellungnahme bzgl. der Rutschsicherheit Ihrer Stufen gemäß der vorhandenen Berufsgenossenschaftlichen Richtlinien und Verordnungen. Dabei werden neben der Messung der Rutschsicherheit auch die spezifischen Nutzungsbedingungen und sämtliche Einflussfaktoren mit Ihren Folgen und Auswirkungen auf die Rutschhemmung berücksichtigt. Anhand eines Rutschhemmungskatasters helfen wir Ihnen bei der Überwachung der Rutschsicherheit.

Kostenfreie Rufnummer zum Thema Rutschhemmung: 0800-1771971

Rutschsicherheit auf Treppenstufen nimmt im Laufe der Zeit ab

Naturstein/Betonwerkstein ist ein Material welches dem Verschleiß unterliegt. Das gilt für Hartgesteine und besonders für Weichgesteine.
Weichgesteine sind z.B. Sedimentgesteine wie Kalkstein, Travertin oder metamorphe Gesteine wie Marmor. Im Laufe der Zeit mit Nutzung der Natursteine kommt es zum Verschließ und damit auch zur “schleichenden Verglättung”. Auch Rutschsicherheitsfördernde Maßnahmen wie eine gestrahlter, geflammter oder gestockter Rutschsicherheitsstreifen läuft sich ab.

Wir können diese abgelaufenen Natursteine vor Ort bearbeiten. Hierzu schleifen und stocken wir den Naturstein. Anschließend haben Sie für Jahre wieder einen schönen funktionstüchtigen Natursteinboden oder Treppenanlage. Diese Bearbeitung hält deutlich länger aus aufgeklebte Rutschsicherheitsstreifen oder Epoxidharz Abklebungen.

Rutschsicherheit ist unser Metier

Seit über 20 Jahren ist Rutschsicherheit  unser Metier. Ausführliche Informationen rund um das Thema Rutschsicherheit (DIN 51310 , DIN 51097), haben wir auf der Seite www.rutschsicherheit.org und im Newsletter zusammengestellt.

granit reinigenRutschsicherheit auf Treppenstufen herstellen granit

Wir lösen Ihr Rutschsicherheit Problem in 24 Stunden

Daten der Deutschen gesetzlichen Unfallversicherung zeigen deutlich warum das Thema “Vermeidung von Rutschunfällen” bei den Berufsgenossenschaften und Versicherungen groß geschrieben wird.  Stolper- Rutsch — und Sturzunfälle sind laut Statistik mit 25% aller Unfälle an der Spitze des Unfallgeschehens.

50.000 Unfälle erfordern eine stationäre Behandlung
4800 Personen erleiden jährlich Dauerschäden mit einer BG Rente
Leider enden auch 45 der Unfälle tödlich

Wie ist das Thema Rutschsicherheit rechtlich geregelt damit stürzen vermieden wird?

Verkehrssicherungspflicht: Jeder hat die Pflicht zur Sicherheit vor Gefahrenquellen zu schützen. Wer diese Pflicht schuldhaft verletzt ist zum Schadensersatz verpflichtet. Schadensersatzpflicht BGB 823: Wer vorsätzlich oder fahrlässig das Leben, den Körper oder die Gesundheit eines anderen widerrechtlich verletzt, ist dem anderen zum Ersatz des daraus entstehenden verpflichtet. Arbeitsstättenverordnung: 1.5 Anforderung an den Boden. Die Fußböden in den Räumen dürfen keine Stolperstellen aufweisen. Sie müssen trittsicher, rutschhemmend und leicht zu reinigen sein. Diesen allgemeinen Forderungen werden durch spezielle Regeln (Prüfverfahren DIN 51130/DIN51131 …) und Vorschriften (Bewertung der Prüfergebnisse BGR181, GUVI8527…) ergänzt.

Bewertung der Rutschfestigkeitsklassen vor der Nutzung:

Die Prüfung der Rutschsicherheit erfolgt gemäß DIN 51130 (Stationäre Prüfmethode — schiefe Ebene) als Baumusterprüfung und die Bestimmung der erforderlichen Rutschsicherheit erfolgt gemäß BGR181.

Bewertung der Rutschfestigkeitsklassen unter Betriebsbedingungen:

Die Baumusterprüfung (DIN51130) hat als präventive Maßnahme einen hohen Stellenwert. Sie lässt aber keine Aussage über die Rutschsicherheit des verlegten und benutzten Bodens zu! Fehler bei der Verlegung/Verfugung, unsachgemäße Reinigung/Pflege sowie auch die Abnutzung/Verschleiß sind oft Auslöser von Rutschunfällen aufgrund von zu glatt gewordenen Böden. Um hier geeignet Korrektur- und Präventionsmaßnahmen durchführen zu können, ist es erforderlich die Rutschhemmenden Eigenschaften von verlegten Böden vor Ort zu ermitteln! DIN51131 Gleitreibmessverfahren wurde von der DGUV unbedingt gewollt um dieses zu ermöglichen.

Unsere Dienstleistungen zum Thema Rutschsicherheit:

  • Rechtsichere Messung dem DIN 51131 und Bewertung der Trittsicherheit vor Ort, inklusive Prüfbericht und Maßnahmenkatalog.
  • Durchführung der Erhöhung der Rutschsicherheit vor Ort (A-besondere Maßnahmen), Beratung und Schulung des Personals (B-erforderliche Maßnahmen).
  • Diese Durchführung zur Verbesserung der Rutschsicherheitskeitsklasse zur Vermeidung von Stürzen wird von uns je nach Anforderung entweder chemisch oder mechanisch durchgeführt.
  • Wir erstellen für Sie Gutachten zur Bestimmung der Rutschsicherheit Ihres Bodenbelages.

Dieses wird z.B. bei folgenden Punkten notwendig:

  • Ursachenprüfung bei Unfällen oder Beinaheunfällen durch stürzen;
  • Wenn beim Begehen ein Boden subjektiv als “rutschig” erscheint
  • Vorher-/Nachher-Prüfungen, bei vor Ort hergestellten Oberflächen oder im Anschluss an eine Nachbehandlung
  • Änderung des Reinigungsverfahrens;
  • Soll-/Ist-Vergleichsprüfungen zur Feststellung von Unterschieden zwischen dem Neu- und Betriebszustand;
    Nutzungsänderung
  • Wirksamkeitskontrolle von der getroffenen Maßnahmen zur Verbesserung oder Erhaltung der Rutschsicherheit

Sie erhalten von uns eine eindeutige Stellungnahme bzgl. der Trittsicherheit Ihres Bodenbelags gemäß der vorhandenen berufgenossenschaftlichen Richtlinien und Verordnungen. Dabei werden neben der Messung der Trittsicherheit auch die spezifischen Nutzungsbedingungen und sämtliche Einflussfaktoren mit Ihren Folgen und Auswirkungen auf die Rutschhemmung berücksichtigt. Anhand eines Rutschhemmungskatasters helfen wir Ihnen bei der Überwachung der Trittsicherheit
Rutschsicherheit – Fachartikel – https://stein-doktor.com/rutschsic…
Ausführliche Informationen rund um das Thema Rutschsicherheit, haben wir auf der Seite https://www.rutschsicherheit.org zusammengestellt.

Weitere Infos zum Thema Rutschischerheit gibt´s bei Wikipedia

  • Rutschsicherheit
  • Rutschhemmung
  • Trittsicherheit

Rutschsicherheit auf  Treppenstufen durch nachträglich eingefräste Stockstreifen

Stufen stellen in öffentlichen und privaten Gebäuden eine potenzielle Gefahrenquelle dar, insbesondere bei Nässe oder abgenutzten Oberflächen. Um Unfälle zu vermeiden, ist eine effektive Rutschhemmung essenziell. Eine bewährte Methode zur nachträglichen Verbesserung der Trittsicherheit ist das Einfräsen eines Stockstreifens in die Stufenkanten.

Bei diesem Verfahren wird eine schmale Nut in die Trittfläche der Stufen eingefräst, in die ein spezieller Stockstreifen aus rutschhemmendem Material eingesetzt wird. Diese Streifen bestehen häufig aus Gummi, Kunststoff oder Metall mit strukturierten Oberflächen, die den Halt verbessern. Das Einfräsen erfolgt präzise, sodass der Stockstreifen bündig mit der Stufenoberfläche abschließt und keine Stolpergefahr entsteht.

Der Vorteil dieser Methode liegt in der dauerhaften und robusten Lösung, die sich harmonisch in das bestehende Treppendesign einfügt. Im Gegensatz zu aufgeklebten Antirutschstreifen oder Beschichtungen sind eingelassene Stockstreifen widerstandsfähiger gegen Abnutzung und Umwelteinflüsse. Besonders in stark frequentierten Bereichen wie Eingängen, öffentlichen Gebäuden oder Industrieanlagen bietet diese Lösung eine langfristige Sicherheit.

Zusätzlich zu ihrer rutschhemmenden Wirkung verbessern Stockstreifen die visuelle Wahrnehmung der Stufenkanten, was besonders für Menschen mit eingeschränktem Sehvermögen von Vorteil ist. Durch die Wahl kontrastreicher Materialien kann die Erkennbarkeit weiter erhöht werden.

Das nachträgliche Einfräsen eines Stockstreifens stellt somit eine effektive, langlebige und optisch unauffällige Maßnahme dar, um die Rutschsicherheit auf Treppen nachhaltig zu verbessern.

Rutschsicherheit auf Treppenstufen herstellen

Rutschsicherheit auf Treppenstufen herstellen

Vakuum Strahlverfahren – Granit Fassade Berlin

Vakuum Strahlverfahren – Granit Fassade Berlin

In diesen Video zeigt der Stein-Doktor wie man eine Granit Fassade umweltschonend und schnell reinigen kann. Die Reinigung erfolgt in Strahlverfahren. Wobei hier eine neue revolutionäre und zukunftsorientierte Technik zum Einsatz kommt. Es handelt sich um das Vakuum Strahlverfahren ohne Hochdruck, ohne Wasser und ohne Chemie.

Die minimal-abrasive Technologie ermöglicht ein umweltschonendes Reinigen, Entlacken und Entschichten von Oberflächen. Mit dem Vakuum Strahlverfahren wird im permanenten Kreislauf gereinigt. Das benutzte Granulat kann immer wieder verwendet werden. Dadurch ist der Einsatz im Innenbereich, sowie in besonders gefährdeten Räumen mit dieser einzigartigen Reinigungstechnik problemlos möglich. Besondere Arbeitsschutzmaßnahmen sind nicht erforderlich.
Diese Reinigungstechnik ist die perfekte Alternative zum klassischen Sandstrahlen. Auch das Trockeneisstrahlen und der Hochdruckreiniger sind mit dieser einzigartigen Reinigungsmethode nicht vergleichbar.

Umweltschonend Ohne Wasser – Ohne Chemie – Ohne Hochdruck

vakuum strahlverfahren

Vakuum Strahlverfahren – Granit Fassade Berlin

Die Vorteile des Vakuum Strahlverfahrens:

  • kein Hochdruckreiniger
  • ohne Wasser und Chemie
  • keine Schutzkleidung
  • arbeiten im Publikumsverkehr
  • normaler Stromanschluß
  • einfache Handhabung
  • leicht und kompakt
  • geringer Geräuschpegel
  • kein Sondermüll
  • bei Frost einsetzbar

Mit dem Vakuumstrahlverfahren kann man eine Vielzahl von Problemen schnell und sauber bearbeiten, und das auch bei bestehendem Geschäftsbetrieb. Ein weiterer Vorteil ist, dass nur der normale Hausstrom zur Verfügung stehen muss, kein Starkstrom.

Das Vakuum Strahlverfahren, auch als Unterdruck Strahlverfahren bezeichnet, unterscheidet sich erheblich vom herkömmlichen Sandstrahlen. Während beim Sandstrahlverfahren das Strahlmittel mit Druck auf die zu bearbeitende Oberfläche gelangt, wird das Granulat beim Vakuumstrahlen durch den erzeugten Unterdruck in der Strahlhaube aus dem Vorratsbehälter gezogen und in der Strahllanze auf 400 km/h beschleunigt. Die hohe Auftreffgeschwindigkeit des Strahlmittels, löst Verschmutzungen und Farbe schnell von der Oberfläche. Dieses minimal-abrasive Vakuumstrahlen wird deshalb auch als Unterdruck- oder Softstrahlverfahren bezeichnet. Das Vakuumstrahlen ist nicht mit dem Trockeneisstrahlen oder dem klassischen Sandstrahlen vergleichbar. Der größte Vorteil beim Vakuumstrahlen, ist der geschlossene Kreislauf, der ein permanentes Benutzen des Strahlmittels und ein arbeiten ohne Schutzkleidung erlaubt.

granit reinigengranit sanieren

Vakuum Strahlverfahren – Granit Fassade Berlin

Anwendungsgebiete:

Verschmutzte Fassaden lassen sich mit dem Reinigungsgerät perfekt reinigen. dabei spielt es keine Rolle ob es sich um organische oder anorganische Verschmutzungen handelt. Auch Graffiti können mit dem Vakuumstrahlverfahren ideal beseitigt werden.

Besonders das Reinigung von tiefliegenden Fugen ist mit dieser Technik ausgezeichnet möglich. Die Arbeiten können im Gegensatz zum Hochdruckreiniger und dem Trockeneisstrahlen im Publikumsverkehr ohne besondere Arbeitsschutzmaßnahmen ausgeführt werden.

Denkmalgeschützte Fassaden oder Bauwerke lassen sich durch die Verwendung von unterschiedlichen Strahlgranulaten (Glas,Asilit, Nussschale) besonders substanzschonend behandeln und reinigen.

Brandschäden können sehr unkompliziert und sauber durch den geschlossenen Kreislauf gereinigt und saniert werden, ohne die Umwelt zu belasten. Mit Sanierungskonzepten ohne geschlossenem System, wie Sandstrahlen oder Trockeneisstrahlen ist dies kaum möglich.

granit polieren

granit schleifenVakuum Strahlverfahren – Granit Fassade Berlin

Neben dem Vakuumstrahlverfahren führen wir auch sämtliche anderen Strahl- und Reinigungsarbeiten aus.

Seit über 15 Jahren ist der Stein unser Metier. Wir reinigen und imprägnieren Ihren Stein besonders in Berlin, führen Schleif- und Polier arbeiten durch und bieten umfangreiche Terrazzo-Arbeiten an. Auch die Kristallisation und chemische Bodenverdichtung gehört zu unserem Leistungsspektrum. Die Reinigung von Naturstein nehmen wir sowohl in privaten als auch in öffentlichen Räumen vor. Mit der der StoneCare-Behandlung haben wir uns für eine Methode entschieden, die nicht nur wirtschaftlich und äußerst dauerhaft, sondern auch ökologisch verträglich ist. Die Grundreinigung von Ihrem Naturstein erfolgt mit speziellen Reinigern, je nachdem ob sich Ihr Boden im Innen- oder Außenbereich befindet. Flecken, wie z. B. Graffiti, Zementschleier oder Kaffee spuren werden ebenso komplett entfernt. Im Bereich der Fassadenreinigung arbeiten wir nach Modernen Reinigungsmethoden, etwa mit dem Turbo Sandstrahl verfahren oder dem Niederdruck Verfahren. Die Unterhaltspflege Ihres Steinbodens oder Ihrer Steinwaschtische ist wichtig, damit Sie lange Freude an Ihren Steinflächen habn. Dieser muss den richtigen ph-Wert haben und sollte nicht schichtbildend sein.

Bei der Reinigung von Naturstein, egal ob Natursteinplatten, Natursteinfliesen, Stufenanlagen aus Naturstein oder Naturstein Waschtischen ist besonderes Augenmerk zu legen. Denn nur wenn Sie Ihren Naturstein richtig reinigen und pflegen haben Sie auch lange Freude an Ihrem Stein. Generell ist zu sagen das Sie bei der Unterhalts Reinigung und der Pflege Ihres Natursteins einen ph-neutralen Reiniger anwenden sollten, damit auch empfindliche Naturstein nicht angegriffen werden. Dieser sollte bestenfalls nicht schichtbildend sein, lebensmittelecht und desinfizierend wirken.

Wir empfehlen unseren Kunden von der Firma FILA den Fila Cleaner.

Fila Cleaner

PH-neutraler Unterhaltsreiniger für alle Oberflächen.

  • Besonders geeignet für imprägnierte und polierte Flächen.
  • Greift keine empfindlichen Materialien wie Marmor, Kalkstein, Metalle wie Aluminium oder Zink, Glas, Kunststoff oder Holz an.
  • Nicht schichtbildend.
  • Antikorrosive Wirkung.
  • Wirkt desinfizierend.
  • Lebensmittelecht.

Anwendungsbereich:

  • alle Natursteine wie Granit oder Basalt
  • Keramik, Cotto, Klinker und Feinsteinzeug
  • Beton und Kunststein
  • Parkett, Laminat, Linoleum und Gummi
  • Möbel aus Glas, Metall, Kunststoff und Holz
  • Küchenflächen aus Edelstahl, Holz und Stein

 

Schutzmaßnahmen nach dem Vakuumstrahlen:

Nach erfolgter Reinigung empfehlen wir Ihnen den Naturstein zu schützen, und damit schmutz- und wasserabweisend zu machen.
Wir empfehlen Ihnen Imprägnierung der Profi Firma Fila. Diese verwenden wir auch bei unseren Dienstleistungen. Steinimprägnierungen von Fila lassen sich vielfältig und vielerorts zum Schutz von Kunst- und Natursteinoberflächen aller Art einsetzen. Ob in Fabrikhallen, Supermärkten, in der Gastronomie, im Hotelgewerbe, ob an öffentlichen Plätzen, in Industrieanlagen oder in Privathaushalten, ob im Außenbereich oder innen. FILA Steinimprägnierungen sorgen überall für einen dauerhaften und langanhaltenden Schutz. Da es eine Vielzahl von unterschiedlichen Natursteinen gibt und sehr unterschiedliche Anforderungen an den Schutz eines Natursteins, gibt es auch sehr unterschiedliche Imprägnierungen.
Naturstein schützen auf Wasserbasis oder auf Lösemittelbasis :
Je saugfähiger ein Naturstein desto besser ist eine Imprägnierung auf Wasserbasis.
Bei sehr dichten Naturstein kann eine Imprägnierung auf Wasserbasis allerdings aufgrund der Beschaffenheit nicht penetrieren und somit auch nicht schützen.
Imprägnierung auf Lösemittelbasis penetrieren tiefer in den Naturstein und schützen Ihn dadurch in der Regel länger.

Steinreinigung – Steinsanierung – Steinschutz

granit fragen

Weitere Infos zum Thema Vakuumstrahlen

Weitere Infos zum Thema Strahltechnik

Vakuum Strahlverfahren – Granit Fassade Berlin

 

Weitere Informationen rund um das Thema Steinsanierung wie zum Beispiel der Reinigung von Marmor finden Sie auf unserer Startseite. Außerdem erhalten Sie dort wertvolle Tipps zur Natursteinpflege.

Estrich schleifen und polieren in Berlin

Estrich schleifen und polieren in Berlin

Wir haben uns darauf spezialisiertEstrich und zementären Bodensbelägen zu bearbeiten, das heißt Ihn zu Schleifen, Härten, Polieren und Schützen.

In diesem Beitrag geht es um das Schleifen und Polieren von Estrichflächen am Beispiel eines HTC Superfloor Bodens.

Estrichböden haben Besseres verdient, als reine Untergründe für die Aufnahme von Belägen zu sein.

Treffen Sie die richtige Entscheidung mit einem grschlieffenen und polierten Estrichboden.

Sie haben folgende Vorteile:

  • Einfache Reinigung
  • Modern und elegant
  • Beispiellos beständig
  • Umweltfreundlich
  • Wirtschaftlich
Estrich:

Als Estrich bezeichnet man den Aufbau des Fußbodens als Untergrund für Fußbodenbeläge. Estriche werden je nach entsprechender Art und Ausführung auch fertig nutzbarer Boden genannt. Das schweizerische Wort für Estrich ist Unterlagsboden, das Wort „Estrich“ bezeichnet dort den Dachboden. Eine Sonderform ist der sogenannte „Nutzestrich“ oder „Sichtestrich“. Dabei ist der Estrich gleichzeitig die „Nutzschicht“ ohne Oberbodenbelag

estrich schleifenestrich schleifen berlin.

Estrich schleifen und polieren in Berlin

HTC Superfloor™ ist in vier verschieden Konzepten verfügbar, um alle unterschiedlichen Vorstellungen und Erfordernisse zu erfüllen. Die vier Konzepte heißen Platin, Gold, Silber und Bronze und sie alle haben ihre eigenen und unterschiedlichen Vorteile. HTC Superfloor™ Platin ist das Konzept, das dem Estrichboden die besten Eigenschaften gibt und das wir in erster Linie empfehlen.

estrichbeton schleifen

Estrichbeton schleifen – Platin

Platin ist das Konzept, das dem Estrichboden die besten Eigenschaften gibt, und das wir unseren Kunden in erster Linie empfehlen. Hierbei wird der Boden häufiger geschliffen als bei den anderen Konzepten. Dies verleiht dem Fußboden eine unübertroffene Stärke und Strapazierfähigkeit. Bei dem Verfahren wird die Betonhaut abgeschliffen sowie der darunterliegende stärkere Beton in Form von feinem Material, Kies und wo möglich Zuschlagstoffen freigelegt. Aufgrund der Beschaffenheit der Betonkonstruktion können die größeren Ballaststoffbestandteile an der Oberfläche ungleichmäßig freigelegt werden. Gewöhnlich werden 2–3 mm von der Oberfläche abgeschliffen.

Der Estrichboden wird eben geschliffen und durch die polierte Oberfläche lässt sich der Boden leicht reinigen. Zusätzlich wird er widerstandsfähiger gegen Druckmarken und Schmutz und bekommt gute Lichtreflexionseigenschaften.

Der Fußboden wird nach einem sorgfältig ausgearbeiteten und bewährten Verfahren mit Maschinen und Diamantwerkzeugen von HTC gemäß dem Schleifleitfaden von HTC geschliffen und poliert.

Der Estrichboden bekommt eine ganz ebene und polierte Oberfläche mit sehr hoher funktioneller und kundengerechter Qualität.

sichtestrich schleifen

 Sichtestrich schleifen – Gold

Gold ist das Konzept, bei dem die Betonhaut abgeschliffen und die darunter liegende stärkere Estrichschicht in Form von feinem Material freigelegt wird. Gewöhnlich wird 1 mm von der Oberfläche abgeschliffen.Der Betonboden wird eben geschliffen und durch die polierte Oberfläche lässt sich der Fußboden leicht reinigen. Zusätzlich wird er widerstandsfähiger gegen Druckmarken und Schmutz und bekommt gute Lichtreflexionseigenschaften.

Der Betonboden wird nach einem sorgfältig ausgearbeiteten und bewährten Verfahren mit Maschinen und Diamantwerkzeugen von HTC gemäß dem Schleifleitfaden von HTC geschliffen und poliert. Der Betonboden bekommt eine ganz ebene und polierte Oberfläche mit sehr hoher funktioneller und kundengerechter Qualität.

HTC Superfloor™ Gold setzt voraus, das die Betonfläche relativ eben ist, bevor mit dem Schleifen und Polieren begonnen wird, wenn die erste grobe Schleifstufe ausgelassen wird.

sichtestrich schleifen berlin

Sichtestrich schleifen – Silber

Silber ist das Konzept, das zu wählen ist, wenn die guten Eigenschaften eines geschliffenen Estrichbodens und einer matten Oberfläche erreicht werden sollen. Dies verleiht dem Fußboden eine unübertroffene Stärke und Strapazierfähigkeit. Bei dem Verfahren wird die Betonhaut abgeschliffen sowie der darunterliegende stärkere Beton in Form von feinem Material, Kies und wo möglich Zuschlagstoffen freigelegt. Gewöhnlich werden 2–3 mm von der Oberfläche abgeschliffen.

Aufgrund der Beschaffenheit der Betonkonstruktion können die größeren Gesteinskörungen an der Oberfläche ungleichmäßig freigelegt werden.

Der Betonboden wird nach einem sorgfältig ausgearbeiteten und bewährten Verfahren mit Maschinen und Diamantwerkzeugen von HTC gemäß dem Schleifleitfaden von HTC geschliffen und poliert.

Der Betonboden bekommt eine ganz ebene und matte Oberfläche mit sehr hoher funktioneller und kundengerechter Qualität.

estrich polieren
Sichtestrich schleifen – Bronze

Bronze ist ein Konzept, das standardmäßig nur aus Polierstufen besteht. Bei dem Konzept wird weder feines Material, Kies noch größere Zuschlagstoffe freigelegt. Die Betonhaut wird poliert, ohne abgeschliffen zu werden, und durch die polierte Oberfläche lässt sich der Betonboden leicht reinigen. Zusätzlich wird er widerstandsfähiger gegen Druckmarken und Schmutz und bekommt gute Lichtreflexionseigenschaften.

Wichtig! Die Betonfläche muss eben und ihre Oberfläche beim Betoneinbau gut bearbeitet worden sein. Ungleichmäßigkeiten in der Farbe und im Aussehen der Betonoberfläche werden beim Polieren nicht entfernt.

Sind diese Farbunterschiede nicht erwünscht, ist abweichend vom Standard ein zusätzlicher Feinschliff erforderlich, setzen Sie sich mit HTC in Verbindung.

Der Betonboden wird nach einem sorgfältig ausgearbeiteten und bewährten Verfahren mit Maschinen und Diamantwerkzeugen von HTC gemäß dem Schleifleitfaden von HTC poliert.

Die Oberfläche des Betonbodens wird ganz eben und glänzend.

Estrich schleifen und polieren in Berlin

Schönheit, die von unten kommtestrich polieren berlin

Estrichböden spielen in unserem Alltag keine unwesentliche Rolle. Sie sind sowohl im industriellen als auch im heimischen Bereich ein Blickfang. Böden müssen neben ihrer Attraktivität aber auch funktional sein. Deshalb werden Sie HTC Superfloor™ zu schätzen wissen. Die glänzende Betonoberfläche spricht nicht nur das ästhetische Empfinden an, sie weist darüber hinaus weitere Vorzüge auf.

Robuster, wirtschaftlicher Bodenestrich sanieren

HTC Superfloor™ ist für alle Geschäftstätigkeiten wirtschaftlich besonders attraktiv. Im Vergleich zu herkömmlichen Beton- oder Epoxidharzverfahren weist HTC Superfloor™ eine unschlagbare Beständigkeit auf. Die Lebensdauer des veredelten Baubetons ist nahezu unbegrenzt, d.h. sie ist genau so lang wie die des Gebäudes, in dem sich der Boden befindet. Anfängliche Investitionen fallen gleich oder niedriger als bei herkömmlichen Bodenlösungen aus. Die geringen Pflegekosten und die höhere Lebensdauer machen HTC Superfloor™ zur lukrativsten Investitionsoption. Die Lebensdauerkosten liegen rund 60% unter denen konventioneller Fußbodenlösungen. Mithilfe der Twister™-Reinigungsmethode lässt sich der Boden einfach, umweltfreundlich und kosteneffizient pflegen.

Für eine gesündere Umweltestrich sanieren berlin

Beton besteht aus rein natürlichen Materialien. Die häufig aufzubringenden Beschichtungen auf Beton weisen einen nachteiligen Effekt auf die Umwelt auf. Bei HTC Superfloor™ wird dreißigmal weniger Energie eingesetzt als bei herkömmlichen Bodenlösungen. Das Twister™-Bodenpflegesystem ist zudem das einzige wirklich vollständig umweltfreundliche Reinigungsverfahren. Twister™ verwendet ausschließlich normales Wasser. Der Einsatz von Chemikalien entfällt komplett.

  estrich reinigenestrich reinigen berlin

Estrich schleifen und polieren in Berlin

HTC Superfloor™, so heißt das Verfahren für das Schleifen und Polieren von Estrich. Dies erfolgt in mehreren Schritten mithilfe von HTC-Diamantwerkzeugen in abnehmender Korngröße. Das Verfahren umfasst: Schleifen, Veredeln, Imprägnieren und Polieren. Dieser Vorgang verleiht der Oberfläche eine hochglänzende Polierung und alle Qualitäten, die einen HTC Superfloor™ ausmachen.

Unsere Zeit verlangt nach umweltfreundlichen Lösungen. Im Zuge dessen wurde HTC Superfloor™ mit anderen gängigen Bodenlösungen für Industrie, Öffentlichkeit und Einzelhandel verglichen. Die Ergebnisse ließen keinen Zweifel zu: HTC Superfloor™ trägt zu einer saubereren und überdies angenehmeren Arbeitsumgebung bei. Aufgrund seiner geringen Lebenszykluskosten und seiner Beständigkeit ist HTC Superfloor™ zur selbstverständlichen und zukunftsfähigen Lösung für Industrie, Einzelhandel und öffentliche Bereiche wie z.B. Bildung und Gesundheitswesen avanciert.

Estrich schleifen und polieren in Berlin

industrieböden sind eines der vielen Anwendungsgebiete, in denen HTC Superfloor™ als polierter Betonboden eingesetzt werden kann. Verschiedene Tests, u.a. die „Lebenszyklusbeurteilung für Industrieböden“, haben gezeigt, dass die Eigenschaften von HTC Superfloor™ ideal für Industrieböden geeignet sind

Einige der überragenden Vorteile von HTC Superfloor™ als Industrieboden gegenüber Epoxidharz:

  • Nahezu keine Auswirkung auf die globale Erwärmung (0,005 % im Vergleich zu Epoxidharz)
  • Nahezu keine Auswirkung auf die Versauerung (0,002 % im Vergleich zu Epoxidharz)
  • Nahezu keine Auswirkung auf die Eutrophierung (0,001 % im Vergleich zu Epoxidharz)
  • Bessere Reibung auf nassen Oberflächen als Epoxidharz Keine Unterschiede auf trockenen Oberflächen
  • Deutlich geringerer Energieverbrauch bei Neuanlagen (0,038 % im Vergleich zu Epoxidharz)
  • Nahezu vibrationsfrei für Lastwagen
  • Entspricht der Norm für industrielle Böden in der Elektronikbranche

(Alle oben genannten Berechnungen beziehen sich auf die Ergebnisse der „Lebenszyklusbeurteilung für Industrieböden“).

 Estrich schleifen und polieren in Berlin

Wir hoffen Sie haben einen Überblick über die Möglichekeiten der Bearbeitung eines Sichtbeton oder Betonbodens bekommen.

Wir freuen uns von Ihnen zu hören.

Wir lösen Ihr Problem in 24 Stunden

Weitere Infos zum Thema Estrich

Steinreinigung – Steinsanierung – Steinschutz

estrich fragen

Estrich schleifen und polieren in Berlin

Weitere Informationen rund um das Thema Steinsanierung wie zum Beispiel der Reinigung von Sichtbeton finden Sie auf unserer Startseite. Außerdem erhalten Sie dort wertvolle Tipps zur Natursteinpflege.

Naturstein polieren Berlin

Naturstein polieren Berlin und Deutschlandweit ist das Thema dieser Seite. Seit 17 Jahren sind wir Ihr Experte wenn es um das Thema Natursteinboden geht. Wir einigen, polieren, sanieren und schützen Ihre Natursteine. Die Politur eines Natursteinboden ist je nach Naturstein Beschaffenheit oder besser gesagt seiner Herkunft sehr unterschiedlich zu erreichen. Deshalb ist der Preis für das Schleifen und Poleiren eines Naturstein sehr unterschiedlich.

Rufen Sie uns doch am besten kostenfrei an unter: 0800-1771971

Naturstein polieren Berlin – Wie geht das?

Marmor polieren, Granit polieren oder  Naturstein polieren, reicht hier ein einfaches Haushaltsmittel oder ein Poliermittel oder ist das doch etwas aufwendiger? Sollte Ich  zu “Frag Mutti” gehen um die richtige Antwort zu finden?

Gibt es eine einfache Anleitung zum polieren von Naturstein? Hier finden Sie die Antworten.

Naturstein polieren Berlin

Bild 1292naturstein reinigennaturstein reinigen berlin

Wir lösen Ihr Naturstein Problem in 24 Stunden

Ein Naturstein kann unterschiedlich zum glänzen oder zur Politur gebracht werden.

Schleifen und Polieren Ihres Natursteinboden durch Schleifarbeiten

Als erstes kann man Ihn wie auch im Werk mit Diamant Schleiftechnik in vielen Schleifgängen oft mit Korn 10.000 hoch schleifen, um ein optimales Schleifbild (Politur) zu gewinnen. Diese Technik ist in der Sanierung, also vor Ort allerdings nur schwer zu 100% nachzubilden, aber durchaus möglich. Als Hobby Steinpolierer ist das erreichen einer Marmorpolitur nur sehr schwer zu erreichen.

Wir bearbeiten Fußböden, Treppen, Podeste, Fensterbänke, Wände und Fassaden folgender Materialien:

  • Natursteine aller Art (Marmor, Granit, Schiefer, Cotto etc)
  • Terrazzo, Betonwerkstein
  • Beton und Estrich

Nass- und Trocken Schleifen des Natursteinboden

Lärmarm und staubfrei, hohe Schleifleistungen durch moderne Bodenschleifmaschinen. Im Feuchtschliffverfahren kommen Maschinen der Firma HTC zum Einsatz, und im Trockenschleifverfahren von der Firma Festo und Flex. Jeder Boden kann bis zur Politur geschliffen werden.

Planschliff. Einschleifen neu verlegter Natursteinflächen.

Der Planschliff/Grobschliff beinhaltet die Entfernung von tiefen Kratzern, Verschmutzungen, Unebenheiten, Verkantungen und Überzähnen. Zudem ist der Fußboden nach dem Einschliff frei von Fugenvertiefungen, sodass sich kein Schmutz mehr in den Fugen absetzen kann.

Polieren des Natursteinboden durch chemische Prozesse

Ein weiterer Weg ist chemisch-mechanische Möglichkeit – Kristallisation beim Marmor polieren

Hier kommt oft der chemisch- und mechanische Prozess der Kristallisation zur Anwendung. Es wird hierbei das kalkhaltige Gestein poliert. Mittels Stahlwollpads wird die eine Flourkieselsäure in das Gestein eigearbeitet. Dabei wandelt sich an der Oberfläche der Kalk in transparente Floursilikate, diese sind härter als der Calcit im Kalk

Vorteile einer Kristallisation:

  • Ausgezeichnete Politur ohne Beschichtung/Versiegelung und ohne aufwendiges Schleifverfahren
  • Die natürlichen Farben des Stein kommen wieder zum Vorschein
  • Erhärtung der Oberfläche und damit Verbesserung der Verschleißfestigkeit und Kratzunempfindlichkeit
  • Verbesserte Reinigungsfreundlichkeit durch die Verdichtung der Oberfläche.

Ein verwenden von Schuhcreme, Olivenöl, Haarspray oder andere Haarstreubene Dinge, um einen Marmor zum glänzen zu bringen, kann Ich nicht empfehlen. Diese Tipps gibts in den einschlägigen Ratgerberforen zu lesen.  Lassen Sie die Finger davon weg.

In meinem Youtube Kanal habe zeige Ich Ihnen Videos wie man einen Boden schleifen kann bis zur Politur und wie man einen Boden kristallisieren kann bis zur Politur.

Handy Bilder 051

Natursteinboden schleifen und polieren Berlin

Seit über 15 Jahren ist das polieren und reinigen von Marmor unser Metier. In sehr vielen Haushalten ist Marmor zu finden und wir haben uns darauf spezialisiert diesen zu erhalten. Es ist uns ein großes Anliegen, dass Sie lange Freude an Ihrem Naturstein haben. Marmor ist ein schöner und sehr edeler Naturstein, der von jeher für Arbeitsflächen, Böden und Akzente an Möbeln genutzt wird.
Es ist uns ein großes Anliegen, dass Sie lange Freude an Ihrem Naturstein haben. Unsere Imprägnierungen beinhalten kein Wachs, Silikon oder Acrylat, sodass der Marmorboden oder die Marmorfliesen oder Ihr Marmor Wasctisch nicht mit einer Art Versiegelung zugeklebt wird, sondern von innen heraus geschützt ist. Die Marmorfläche ist ein natürliches Element und bleibt mit unserer wachs- und silikonfreien Imprägnierung für Jahre geschützt. Da er dadurch schmutz resistent und feuchtigkeitsabweisend wird, bliebt der Naturstein schön wie am ersten Tag und lässt sich leicht pflegen. Die Imprägnierung kann bei neuen und alten Steinböden, Steinwänden, Denkmälern und historischen Fassaden vorgenommen werden.

Im Jahre 1999 habe ich mich auf den großen Bereich der Steine spezialisiert. Unsere Arbeiten umfassen:

  • Reinigen
  • Schleifen
  • Sanieren
  • Imprägnieren
  • Kristallisieren
  • Pflegen

von Naturstein, Fliesen, Feinsteinzeug, Terazzo, Betonwerkstein, Beton und Sichbeton.

Naturstein polieren Berlin
Ein Natursteinboden verleiht Ihren Räumlichkeiten ein besonderes Flair. Ein schöner glänzender Marmorboden ist zudem nicht nur elegant, sondern auch aus hygienischer Hinsicht eine gute Wahl – gerade für Allergiker. Sie brauchen den Naturstein einfach nur zu wischen und von Zeit zu Zeit mit einer speziellen Pflege behandeln, die den Boden neben der Reinigung zugleich pflegt. Sie können die Reinigung bzw. Imprägnierung von Naturstein sowohl für private als auch für öffentliche Räume in Anspruch nehmen. Wir arbeiten nach einer besonders schonenden Behandlung und nehmen die Grundreinigung mit speziellen Reinigern vor. Unser Verfahren bei der Reinigung von Naturstein ist nicht nur sehr wirtschaftlich, sondern auch ökologisch verträglich. Nachdem wir uns um die Reinigung Ihres Bodens gekümmert haben, werden Sie lange Zeit einen schönen glänzenden Boden in Ihren Räumlichkeiten haben. Wenden Sie sich an den Stein Doktor, wir kümmern uns um Ihr Anliegen und stehen Ihnen gerne Rede und Antwort

Jetzt noch einmal die Antworten:

Gibt es für das Polieren von Marmor ein Haushaltsmittel oder einfach nur Poliermittel?

Ein wirksames Haushaltsmittel gibt es nicht wirklich. Es gibt Poliermittel, doch muss man bei der Anwenundung schon ein wenig Erfahrung mitbringen, da man sonst mehr zerstört als zum glänzen bringt.

Für Flecken gibt es tatsächlich eine einfache Anwendung mit dem richtigen Poliermittel/Utensilien. Siehe unseren Youtube Kanal

Bei größeren Flächen ist eine Anwendung nicht zu empfehlen weil genau die richtigen Maschinen mit den richtigen Schleif- oder Poliermitteln notwendig sind.

Weitere Informationen zum Thema Marmor polieren oder Granit polieren finden Sie hier:

Naturstein polieren Berlin

Für Do it Yourself Experten eine Möglichkeit von wikihow

Steinreinigung – Steinsanierung – Steinschutz

naturstein fragen

Weitere Informationen rund um das Thema Marmor polieren, Granit polieren oder Steinsanierung wie zum Beispiel der Reinigung von Marmor finden Sie auf unserer Startseite. Außerdem erhalten Sie dort wertvolle Tipps zur Natursteinpflege.

Natursteinboden schleifen und  polieren Berlin